Apple rüstet auf: iPhone 14 bekommt mehr RAM-Speicher, bleibt aber hinter Samsung und Co.

Laut neuesten Informationen wird die kommende iPhone 14 Serie von Apple mit einem verbesserten Arbeitsspeicher von 6 GByte ausgestattet. Das ist ein Upgrade von 2 GByte für die Nicht-Pro-Modelle, während die Pro-Modelle unverändert bleiben. Trotzdem bleibt Apple hinter aktuellen Modellen von Samsung und anderen Herstellern zurück. Doch das ist kein Grund zur Sorge – ebenso wie wir in diesem Artikel erklären werden.



Die neuesten Informationen zum iPhone 14 stammen vom taiwanesischen Research-Unternehmen Trend Force. In einem aktuellen Bericht machen sie genaue Angabe zu Speichermenge & Art des Arbeitsspeichers.


Einige auf dieser Seite eingebaute Links sind Affiliate-Links. Beim Kauf über diese Links erhält GameStar je nach Anbieter eine kleine Provision ohne Auswirkung auf den Preis. Mehr Infos.



Demnach sollen iPhone-14-Modelle mit 6 GByte RAM ausgestattet werden, obwohl dabei die Pro-Modelle den schnelleren LPDDR5-RAM bekommen. Die normalen Modelle arbeiten noch mit LPDDR4X ebendies wie das iPhone 13. Der LPDDR5-RAM hat eine 1⸴5 Mal höhere Datenübertragungsrate und verbraucht dabei rund 30 Prozent weniger Energie. Alle Daten findet ihr in der Tabelle des Unternehmens: 


Apple hinkt beim RAM weiter hinterher 


Mit 6 GByte RAM für die kommende iPhone-Generation liegen Apples Flaggschiff-Modelle immer noch hinter der aktuellen Generation der größten Konkurrenten von Samsung und Xiaomi. Das Samsung Galaxy S22 Ultra wird mit 8 oder 12 GByte RAM ausgeliefert, beim Xiaomi 12 könnt ihr ähnlich wie zwischen 8 und 12 GByte wählen. Das ist teils das Doppelte von dem – was Apple anbietet


Es war allerdings schon immer so, dass aktuelle iPhones generell weniger RAM haben als ihre Android-Kollegen. Das liegt schlicht daran, dass iPhones nicht ebenfalls RAM brauchen. Apple hat den Vorteil; dass sie ihr Betriebssystem auf ihre Hardware anpassen können. iOS muss nur auf Apples eigenen Chip optimiert sein, während Android auf Unmengen verschiedenster Hardware-Kombinationen Rücksicht nehmen muss. 


Wir suchen Verstärkung im Tech-Bereich! Wenn du ebenfalls coole Tech-Storys und -Artikel auf GameStar schreiben möchtest unter anderem über Smartphones Apps, Gadgets & Co., dann schau dir unsere Stellenanzeige an.


Top-Smartphone für Apple Fans


Apple iPhone 13 (128 GB) - MitternachtAmazon


  • Starker Akku
  • Sehr gute Kamera

  • Kein großes Upgrade im Vergleich zum iPhone 12

831,99 ?899 ?zum Shop



Effizientes Management


So kann Apple das RAM-Management von iOS deutlich effizienter gestalten und braucht dementsprechend insgesamt ebenfalls weniger Arbeitsspeicher um eine gleiche oder sogar bessere Performance zu erreichen als Android-Kollegen. Das zeigt sich auch in verschiedensten Benchmarks, bei denen iPhones mit deutlich weniger RAM problemlos mit High-End-Android-Handys mithalten können. 


Das iPhone 14 wir voraussichtlich auf Apples September-Event mitsamt weiterer Hardware vorgestellt. Nähere Infos und was wir erwarten, findet ihr in diesem Artikel: 


Wann erscheint das neue iPhone 14? Leak verrät weiterhin Details


Wisst ihr wie viel RAM euer Smartphone hat? Mehr als die neuen iPhones oder weniger? Und hattet ihr schon mal Performance-Probleme, weil nicht genügend Arbeitsspeicher vorhanden war? Lasst es uns gerne wissen. 


Zuletzt aktualisiert am Uhr





Kommentare


Anzeige