
In einer Ankündigung auf ihrer Hilfe- und Kundenservice-Website hat Amazon bekannt gegeben. Dass Kindle-Geräte ab dem Ende des Jahres 2022 das EPUB-Format unterstützen werden. Das Unternehmen wird hingegen den MOBI-Dateityp einstellen.
Die Übernahme des EPUB-Formats bedeutet eine große Veränderung für Kindle-Besitzer. Denn mit dem neuen Service wird es ihnen möglich sein Fremdeinkäufe deutlich einfacher auf ihrem Reader zu laden. Bislang musste man einen E-Book-Konverter eines Drittanbieters wie Calibre verwenden um EPUB-Dateien auf dem Kindle zu lesen. Doch dieser Prozess war oft unvollständig und brachte zusätzliche Probleme mit sich.
Amazon begründet die Einstellung des MOBI- und AZW-Formats damit, dass beide Formate veraltet seien und die neuesten Kindle-Funktionen oder zukünftige Funktionen nicht weiterhin unterstützen würden. MOBI-Dateien die bereits auf dem Kindle-Lesegerät gespeichert sind, werden weiterhin funktionieren. Allerdings wird es nicht mehr möglich sein, sie über die Funktion "An Kindle senden" zu erhalten.
Amazon folgt dem EPUB-Standard der seit 15 Jahren existiert
Das EPUB-Format wurde bereits im September 2007 eingeführt und ist seitdem ein Standard für E-Books der vom International Digital Publishing Forum (IDPF) erstellt wurde. Unternehmen wie Kobo, Sony und die Tolino-Allianz haben das Format schnell aufgegriffen und es zum am weitesten verbreiteten E-Book-Format gemacht.
Amazon plant nun, das EPUB-Format zu unterstützen. Mit dem Kindle Personal Documents-Service können Kindle-Besitzer kostenlos TXT-, HTML-, DOC-, PDF-, HTML- oder Bilddateien und ebenfalls DRM-freie E-Books im unterstützten EPUB-Format an ihr Kindle-Gerät oder ihre Kindle-App senden. Allerdings wird Kindle keine nativen EPUB-Dateien laden. Die Funktion "An Kindle senden" konvertiert eine EPUB-Datei in ein Kindle-lesbares Format.
Fazit: Kindle wird mit der Unterstützung des EPUB-Formats eine positive Veränderung für die Leserfahrung seiner Nutzer bringen. Es wird einfacher sein, E-Books auf dem Reader zu laden und zu lesen. Die Einstellung des MOBI-Formats kann jedoch bei einigen Nutzern für Unannehmlichkeiten sorgen.
Kommentare