"Elden Ring": Verkaufs-Meilenstein und neuer Patch

Uhr
Bild: "Elden Ring": Verkaufs-Meilenstein und neuer Patch

"Elden Ring" wurde seit Verkaufsstart am 25. Februar über 12 Millionen Mal verkauft. Die Zahlen stammen vom Publisher Bandai Namco, der sie gemeinsam mit Entwickler From Software veröffentlicht hat. Demnach wurde das Actionspiel alleine im japanischen Heimatmarkt über eine Million Mal verkauft.



"Elden Ring" ist damit ein großer Verkaufsschlager, für ein Kult-Entiwcklerstudio, das mit seinen eigenwilligen und herausfordernden Spielen mittlerweile auch verstärkt den Mainstream erreicht. Bekannt wurde das japanische "From Software" auch mit Spielen wie "Demon's Souls", "Bloodborne" und "Sekiro" , die bekannteste Spielereihe von From Software ist allerdings "Dark Souls". Bis Mai 2020 waren alle drei Ableger dieser Reihe gemeinsam 27 Millionen Mal verkauft worden. Der jüngste Ableger, "Dark Souls 3" erschient 2016 und brachte es innerhalb von vier Jahren auf 10 Millionen verkaufte Einheiten.



Auch "Sekiro: Shadows Die Twice", das jüngste From-Software-Spiel vor "Elden Ring", kann mit dem neuen Titel nicht mithalten: "Sekiro" soll sich innerhalb eines Jahres 5 Millionen Mal verkauft haben. Alles spricht dafür, dass "Elden Ring" mit großem Abstand das bislang erfolgreichste Spiel von From Software wird.



Dazu dürfte neben herausragenden Testberichten zu "Elden Ring" auch die erstmals offene Spielwelt beigetragen haben, die der legendären Schwierigkeit der From-Software-Spiele zumindest ein wenig entschärft: Ist ein Bosskampf zu schwer, können Spielerinnen und Spieler erst einmal woanders weiterspielen, ihre Figur aufleveln und es dann später mit besserer Ausrüstung noch einmal probieren. Daneben gibt es weitere Komfortverbesserungen wie Checkpoints, die den Weg zu herausfordernden Gegnern verkürzen und somit Zeit bei wiederholten Versuchen sparen.



Neuer Patch 1.03


Die Technik hatte Entwickler From Software zum Launch dagegen noch nicht im Griff : Auf dem PC ruckelt "Elden Ring" sporadisch unabhängig von der eingebauten Hardware, die Konsolen schaffen ihre anvisierten Bildraten nicht ? auch auf PS5 und Xbox Series X erreicht "Elden Ring" keine 60 Bilder pro Sekunde.



Seit Mittwoch steht Update 1.03 für "Elden Ring" zum Download bereit. Darin sollen zahlreiche Bugs behoben worden sein, darunter laut den Patchnotes auch "Hänger in bestimmten Situationen", außerdem soll es "andere Performance-Verbesserungen" geben. Auch am Balancing diverser Items und Zaubersprüche hat From Software geschraubt. Auf dem PC ist das Update 1,6 GByte groß.


Zuletzt aktualisiert am Uhr




Kommentare


Anzeigen