Aldi-Kassierer rettet Rentnerin vor Lottogewinn-Betrügern

Lottogewinn-Zusage: Aldi-Kassierer vereitelt Betrugsmasche

Ein mutiger Aldi-Kassierer hat einen Betrugsversuch verhindert, der ein Rentnerin aus Troisdorf um fast 1.000 Euro erleichtern sollte. Die 64-jährige Frau erhielt einen Anruf von Betrügern, die ihr einen Lottogewinn in Höhe von 38.000 Euro versprachen. Alles, was sie dafür tun musste, war, einige Gutscheinkarten im Wert von 1.000 Euro zu kaufen und diese Betrüger per Telefon zu übergeben, die sich als Notar und Sicherheitsunternehmen ausgaben und ihr Geld persönlich abholen wollten.



Die aufmerksame Rentnerin fragte in einem Aldi-Markt nach den Gutscheinkarten und wurde von einem Kassierer nach dem Grund des Kaufs gefragt. Die Frau gab an, dass sie die Karten benötige, um einen Lottogewinn abzurufen. Der Kassierer erkannte sofort, dass es sich um einen Betrugsversuch handelte, und informierte die Frau darüber. Er rief auch die Polizei an, die den Vorfall untersuchte.



Polizeiliche Ratschläge bei Anrufen mit Lottogewinn-Zusagen


Die Polizei rät, dass man niemals Geld ausgeben sollte, um einen vermeintlichen Gewinn einzufordern. Man sollte keine Gebühren zahlen oder gebührenpflichtige Sondernummern wählen. Ferner sollte man keine persönlichen Informationen wie Telefonnummern und Adressen, Kontodaten, Bankleitzahlen, Kreditkartennummern oder Ähnliches weitergeben.



Die Polizei empfiehlt auch, den Anrufer nach Namen, Adresse und Telefonnummer der Verantwortlichen zu fragen, um welche Art von Gewinnspiel es sich handelt und was genau man gewonnen hat. Wenn man unsicher ist, sollte man die 110 anrufen. Wenn man bereits betrogen wurde, muss man eine Anzeige bei der Polizei erstatten.



Fazit


Es ist wichtig, vorsichtig zu sein, wenn man Anrufe von unbekannten Nummern erhält, insbesondere wenn es um Lottogewinne geht. Man sollte niemals persönliche Informationen preisgeben oder Geld ausgeben, um einen vermeintlichen Gewinn einzufordern. Wenn man unsicher ist, ist es immer besser, die Polizei anzurufen und eine Anzeige zu erstatten, um einen Betrug zu verhindern. Dank des aufmerksamen Kassierers konnte der Betrug in diesem Fall verhindert werden.




Zuletzt aktualisiert am Uhr





Kommentare


Anzeige