
Chendochap, ein Programmierer aus der PS4-Community, veröffentlichte kürzlich eine aktualisierte Version des PS4 9.00 Jailbreaks. Laut Chendochap behebt die neue Version zahlreiche Fehler, die im vorherigen Jailbreak zu Problemen führten. Die Aktualisierung des Jailbreaks könnte auch eine Vorbereitung für den bald zu erwartenden PS5 Jailbreak sein, da der Kernel- und Webkit-Exploit auf beiden Konsolen funktioniert, solange die Firmware nicht aktualisiert wird.
Sichere Installation dank englischsprachiger Anleitung
Die neueste Version des PS4 9.00 Jailbreaks kann auf der Github-Seite von ChendoChap heruntergeladen werden. Wololo, eine andere Plattform für PS4-News, hat eine detaillierte englischsprachige Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation des Jailbreaks veröffentlicht. Mit dieser Anleitung können Gamer den Vorgang sicher durchführen und sich auf das Ausführen von Homebrew-Programmen und möglicherweise auch auf das Spielen von kommerziellen Spielen freuen.
Wie funktioniert der pOOBs4 Jailbreak?
Der pOOBs4 Jailbreak nutzt einen Fehler im Dateisystem der PS4 aus, der über einen manipulierten USB-Stick ausgenutzt wird. Sobald die Spielkonsole versucht, Informationen von dem USB-Stick zu lesen, werden Daten geladen, die den Zugriff auf die tiefste Ebene des Betriebssystems ermöglichen. Zu diesem Zeitpunkt kann jedoch noch kein Code auf das Gerät geladen werden. Sony hat diese Schwachstelle in der neuen Firmware bereits behoben.
Um Code einzuschleusen, nutzt der PS4 9.00 Jailbreak eine Schwachstelle im Webbrowser der PlayStation 4. Über eine manipulierte Internetseite werden selbst erstellte Datenpakete, sogenannte Payloads, in den Arbeitsspeicher der Konsole geladen. Der PS4 Jailbreak ermöglicht die Verwendung einer eigenen Firmware, die nach den Wünschen des Nutzers konfiguriert werden kann. Die Custom Firmware erlaubt das Ausführen von Homebrew-Programmen oder sogar von kommerziellen Spielen, die im normalen Zustand gekauft werden müssten.
Besonderheiten des pOOBs4 Jailbreaks
Der pOOBs4 Jailbreak ist der einzige Jailbreak, für den zusätzliche Hardware benötigt wird. Es ist zudem von größter Bedeutung, zu verhindern, dass die PS4 eine Firmwareaktualisierung durchführt. Wenn die neue Firmware-Version installiert wird, funktioniert der Jailbreak nicht mehr, und der Zugriff auf das PlayStation Network (PSN) wird blockiert. Sony verlangt für den Zugriff auf das PSN die aktuellste Firmware-Version.
Fazit
Der PS4 9.00 Jailbreak (pOOBs4) ist ein praktisches Tool für PS4-Nutzer, die ihre Konsole nach eigenen Wünschen anpassen möchten. Mit der neuen aktualisierten Version können Nutzer sicher sein, dass die meisten Fehler behoben wurden. Es bleibt abzuwarten, ob der kommende PS5 Jailbreak genauso erfolgreich sein wird wie sein Vorgänger. In jedem Fall sollten Nutzer vorsichtig sein und alle Anweisungen sorgfältig befolgen, um ihre Konsole nicht zu beschädigen oder unerwünschte Konsequenzen zu erleben.
Kommentare