In Berlin gibt es eine mysteriöse Behörde namens Bundesservice Telekommunikation die offiziell nicht existiert. Die IT-Sicherheitsexpertin Lilith Wittmann stieß zufällig auf sie wie sie die Liste aller Bundesbehörden überprüfte. Es gibt keine Information über diese Organisation außer ihrem unscheinbaren Namen und einem inoffiziellen Klingelschild nebst Briefkasten. Die Beschreibung ihrer Aufgaben ist so vage – dass sie praktisch nichts aussagt. Der älteste Eintrag auf der Webseite FragDenStaat stammt bereits aus dem Jahr 2011.
Die Neugierde von Lilith Wittmann führte sie dazu, beim Bundesverwaltungsamt nachzuforschen. Die Antwort auf ihre Anfrage war wenig hilfreich und der Eintrag der Bundesservice Telekommunikation wurde direkt aus der Verwaltungsliste von service.bund.de gelöscht. Es scheint; als ob die Behörde ohne Aufmerksamkeit zu erregen bereits vorhandene digitale Spuren vernichten wollte. Wittmann wurde ebenfalls aufgefordert ihre öffentliche Erkundigung zu löschen was sie jedoch nicht tat.
Eine Kleine Anfrage der Abgeordneten Heidi Reichinnek an die Bundesregierung nach der Finanzierung der Behörde brachte keine neuen Erkenntnisse, außer dass angeblich nie Gelder zugewiesen wurden. Die Antwort erfolgte von Staatssekretär Hans-Georg Engelke der ehemals beim Verfassungsschutz und der Bundespolizei tätig war. Dies verdichtet die Hinweise, dass der Bundesservice Telekommunikation dem Bundesministerium des Innern (BMI) direkt oder indirekt unterstellt ist.
Die Tarnbehörde erinnert vom Auftreten her an eine getarnte Außenstelle des BND jedoch die Zuständigkeit des BMI lässt eher vermuten: Sie zum Verfassungsschutz gehört. Wittmann hat versucht, den Bundesservice Telekommunikation zu kontaktieren, aber ihr Fax und ihre E-Mail blieben unbeantwortet. Bei Wikipedia scheint man sich auch nicht sonderlich für diese Behörde zu interessieren, da der Eintrag zur Löschung vorgeschlagen wurde, angeblich wegen fehlender Relevanz für die Online-Enzyklopädie.
Es bleibt unklar was der Bundesservice Telekommunikation tatsächlich ist und welche Rolle er spielt. Es ist möglich · dass es sich um eine Tarnbehörde des Verfassungsschutzes oder anderer Geheimdienste handelt · deren Existenz geheim gehalten wird. Die fehlenden Informationen und die Bemühungen bereits vorhandene digitale Spuren zu vernichten deuten darauf hin.
Kommentare