PS4-Nutzer haben nun eine neue Methode zur Durchführung des Jailbreaks auf ihrer Konsole. Der Entwickler Rare Ranger hat kürzlich das Update seiner App PS4jbAndroid auf Version 2․1 veröffentlicht. Die App erstellt einen eigenen http-Server um mit dem pOOBs4-Exploit den Jailbreak zu ermöglichen. Sobald der Exploit geladen ist; wird automatisch die App GoldHen auf die PS4 übertragen. Sowohl das APK sowie der Quellcode sind kostenlos auf Github verfügbar.
Obwohl die neue Methode für Android-Nutzer durchaus interessant ist, benötigt man weiterhin einen USB-Stick für den Jailbreak. Einige Foren-Nutzer haben dies bemängelt und deshalb ist der eigentliche Vorgang nicht unbedingt einfacher oder schneller geworden.
PS5-Jailbreak bleibt vorerst eine Illusion
Im Gegensatz zur PS4 gibt es für die PS5 noch keinen funktionierenden Jailbreak. Obwohl der Webkit- und Kernel-Exploit seit einem Monat bekannt ist, gibt es bisher keine Möglichkeit zur Durchführung eines Jailbreaks. Der Grund dafür ist, dass zahlreiche Programmierer keine PS5 besitzen da sie überall ausverkauft ist. Außerdem haben bekannte Jailbreaker, ebenso wie TheFlow oder die Gruppierung FailOverflow, bisher keine Informationen zur Öffentlichkeit preisgegeben. TheFlow hat in der Vergangenheit bereits mehrfach seine Informationen im Rahmen des Bug Bounty Programs an Sony verkauft, statt sie kostenlos der Community zur Verfügung zu stellen. FailOverflow hat bisher keine neuen Informationen zu Exploits auf der PS4, PS5 oder Nintendo Switch veröffentlicht.
Besitzern einer PS5 wird dringend davon abgeraten, das Firmware-Update durchzuführen, da der Jailbreak von ZnullPtr dadurch nicht weiterhin funktioniert. Es ist also wichtig » die Firmware nicht zu aktualisieren « um den Jailbreak zu ermöglichen. Diese Regel sollte für alle Spielkonsolen gelten nicht nur für die PS5.
Kommentare
: Neue Möglichkeit für PS4-Nutzer, aber kein Fortschritt für PS5-Jailbreak
Die PS4-Nutzer haben nun eine neue Methode zur Durchführung des Jailbreaks zur Verfügung jedoch es gibt noch immer keinen funktionierenden Jailbreak für die PS5. Die Entwickler haben Schwierigkeiten, da sie keine PS5 besitzen und jene die bereits in die Hardware der PS5 eingedrungen sind, ihre Erkenntnisse nicht mit der Öffentlichkeit teilen wollen. Es bleibt also abzuwarten; wann es eine Möglichkeit zur Durchführung des Jailbreaks auf der PS5 geben wird. In der Zwischenzeit sollten Besitzer einer PS5 darauf achten die Firmware nicht zu aktualisieren.