Ein Tesla-Besitzer namens Siraj Raval hat sein Model 3 teilweise in ein Kryptowährungs-Mining-Rig umgewandelt und nutzt es um Bitcoin und Ethereum zu schürfen. Um dies zu erreichen, nutzt er eine kostenlose Bitcoin-Mining-Software auf seinem Apple Mac mini M1 und schließt den Computer über einen Wechselrichter an die 12-Volt-Zigarettenanzünder-Buchse in der Mittelkonsole seines Autos an. Dabei verdient Raval zwischen 400 und 800 US-Dollar pro Monat. Obwohl er damit riskiert, dass die Garantie für sein Auto erlischt ist es ihm das wert.
Verschiedene Mining-Möglichkeiten
Raval hat ebenfalls GPUs zusammengeführt und mit dem Auto-Akku verbunden. Seine bevorzugte Methode ist jedoch JavaScript zu verwenden um sich in die native CPU des Tesla Model 3 zu hacken um Coins wie Ethereum zu minen. Laut Raval ist es viel schneller und energieeffizienter. Er beschreibt das Hacking des Autos als "Entführung der internen Firmware des Fahrzeugs um die Nutzung zusätzlicher Leistung zu ermöglichen." Raval plant, sein Tesla Model 3 als Vollzeit-Mining-Rig zu nutzen und jedes Mal wenn es nicht fährt soll es für ihn Kryptowährungen schürfen.
Zukunftspläne umfassen auch Robotaxi
Raval glaubt, dass sein Auto ihm nicht nur durch Krypto-Mining Geld einbringen wird, allerdings auch selbst fahren und zusätzliche Einnahmen erzielen kann, sobald Tesla sein Robotaxi-Programm startet. Das Auto könnte dann vollständig autark werden. Das Unternehmen wird seine Einnahmen sowie aus Transportdiensten als auch aus Kryptowährungs-Mining-Diensten verwenden um seine eigenen Ausgaben wie Reparaturen, Stromkosten und Upgrades zu bezahlen. Der Gewinn wird in ein diversifiziertes Portfolio aufstrebender Krypto-Community-Netzwerke fließen.
Ist Krypto-Mining über Tesla rentabel?
Chris Allessi der den K-Man-YouTube-Kanal betreibt, hat ähnlich wie sein Tesla-Fahrzeug genutzt um Bitcoin zu schürfen. Er schließt einen Bitmain Antminer S9 mit Hilfe eines Wechselrichters direkt an seinen Akku an. Obwohl er sein Auto vor Januar 2017 gekauft hat und dadurch nicht für den Strom zahlen muss glaubt Allessi nicht, dass sich das Mining lohnt. Er stellt fest: Es nicht sinnvoll ist, ein Auto für 40․000 bis 100․000 US-Dollar zu verschleißen um lediglich 1 bis 2 US-Dollar an Bitcoin zu verdienen. Im Vergleich dazu könnte er weiterhin Geld verdienen, wenn er bei McDonald's arbeiten würde.
Raval hingegen ist optimistischer und verdient rund 20 Stunden am Tag mittels seines Teslas. Um profitabel zu bleiben, nutzt er die Krypto-Investitionsplattform Midas.Investments um eine jährliche Rendite von rund 23 Prozent zu erzielen. Zusätzlich kauft er gebrauchte Grafikkarten über eBay um Geld zu sparen. Alejandro De La Torre, Vizepräsident des Poolin-Mining-Pools ist der Ansicht. Dass Mining mittels Tesla letztendlich genauso viel ist wie über jeden anderen Stromanschluss. Solange es mit einem Elektrofahrzeug billiger ist sei es in Ordnung.
Kommentare
Das Schürfen von Kryptowährungen über Teslas ist eine interessante Möglichkeit um Geld zu verdienen. Obwohl es möglicherweise nicht rentabel ist – ist es definitiv ein gewagtes und innovatives Abenteuer. Es ist jedoch wichtig die Kosten und Risiken abzuwägen, bevor man sein eigenes Tesla-Fahrzeug zum Mining von Kryptowährungen nutzt.