Cloud-Gaming ist jetzt auch auf Xbox-Konsolen verfügbar

Xbox baut den Game Pass aus und bringt Cloud-Gaming jetzt ebenfalls auf die Konsole. Vorher war das Spielen in der Wolke bei Xbox nur über das Smartphone und am PC möglich, nun kann auch direkt an der Xbox One & Xbox Series X/S in der Cloud gespielt werden, ohne Games herunterzuladen. Xbox erweitert damit seinen Cloud-Gaming-Service und macht es noch einfacher Spiele direkt aus der Cloud zu streamen anstatt diese auf das Gerät herunterzuladen. Microsoft liegt damit ebendies im vorherrschenden Trend, denn Streaming und Cloud-Gaming sind aktuell dabei die Games-Branche ordentlich auf den Kopf zu stellen.



xbox

Streamen ist die Devise


Cloud-Gaming ist im Trend und ist bereits dabei die Welt der Videospiele wahrlich zu revolutionieren. Angefangen hat alles mit der Streaming-Technologie die bereits unsere Unterhaltungswelt in unterschiedlichen Bereichen prägt und verändert. Bestes Beispiel ist zweifelsohne die Streaming-Plattform Netflix. Serien & Filme werden hier direkt aus der Cloud gestreamt – Download oder DVD sind unnötig. Doch der Trend » Inhalte zu streamen « geht noch deutlich weiter. Im Bereich des Gamings zeigt das zum Beispiel Twitch ganz eindeutig: Spieler streamen sich selbst beim Spielen online und werden dabei von Millionen von Followern beobachtet die digital über den Stream dabei sein können. Und der Trend hat inzwischen auch in die iGaming-Welt abgefärbt, denn auch Anbieter von Casino-Spielen im Netz machen sich die Streaming-Technologie zunutze. So gibt es immer weiterhin Online Live Casinos wie zum Beispiel das N1 Casino die Live Spiele anbieten. Hierzu wird ein Spiel mit echtem Dealer per Livestream zum Spieler übertragen um eine innovative und immersive Spielerfahrung zu ermöglichen. Neben neuer Spielerfahrungen ist auch das Thema Rechenleistung ein wichtiger Punkt, denn durch Cloud-Streaming werden Downloads überflüssig. Mit Cloud-Gaming steigt der Streaming-Trend auf eine ganz neue Stufe, denn jetzt können sogar die anspruchsvollsten Konsolenspiele online gedaddelt werden, ohne überhaupt ein starkes Gerät zu benötigen. Xbox setzt auf den Trend und baut seinen Dienst weiter aus.



Ohne Download an der Konsole spielen


So können Xbox-Spieler nun über die Konsole direkt in der Cloud spielen. Hierzu ist nur eine Xbox One oder die neue Xbox Series X/S und das Abonnement Xbox Game Pass Ultimate notwendig und schon kann an der Konsole in der Wolke gespielt werden. Xbox hat die neue Unterstützung gerade in der Beta in insgesamt 25 Regionen ausgerollt. Das bedeutet; der Service ist noch nicht ganz ausgereift und soll zukünftig noch erweitert und verbessert werden.


Manche fragen sich an dieser Stelle eventuell warum es überhaupt notwendig ist Spiele an der Konsole in der Cloud zu spielen. Schließlich hat man mit der Xbox bereits ein leistungsstarkes Gerät zu Hause stehen das ohnehin in der Lage ist selbst die anspruchsvollen Games wiederzugeben. Doch an der Xbox in der Cloud zu spielen – kann einige Vorteile und praktische Anwendungsmöglichkeiten mit sich bringen. Wer zum Beispiel ein neues Spiel das im Game Pass enthalten ist zunächst ausprobieren möchte, kann das ab jetzt auch, ganz ohne zunächst auf einen Download warten zu müssen. Sich durch die Bibliothek durchzuprobieren » um das neue Lieblingsspiel zu finden « wird damit genauso viel mit deutlich einfacher und schneller. Und wenn ein Freund einem eine Einladung für ein Multiplayer-Game schickt, kann man dank der Cloud direkt einsteigen und muss nicht erst auf den Download warten.



Xbox bietet mit dem neuen Service außerdem ganz neue Funktionen, denn jetzt können sogar Spieler mit einer Xbox One auf eine Auswahl an Next-Gen-Exklusivtiteln zugreifen. So stehen einige Xbox-Series-X-Games wie Recompile, The Medium & The Riftbreaker auch für die Xbox One in der Cloud zur Verfügung. Damit hat man zwar noch nicht die Xbox Series X zu Hause stehen, allerdings man kann sich kurz mal so fühlen als ob. Aktuell ist zwar der Microsoft Flight Simulator noch nicht in der Cloud spielbar, doch dieser und weitere Titel sollen 2022 folgen. Wer den Speicher der Konsole dann schon mit sämtlichen Lieblingstiteln voll hat, braucht sich dann nicht mehr von der Größe des Flight Simulators abschrecken zu lassen. Speicherplatz ausmisten kann damit weiterhin vertagt werden. Mit der Cloud gibt es dann nämlich keine Speicherplatzprobleme mehr. Xbox betont zwar, dass weiterhin das lokale Spielen auf der Konsole (mit Download) ihr Aushängeschild sein wird, doch das Spielen in der Cloud kann das Daddeln an der Konsole mit neuen Features und Flexibilität auf hervorragende Weise erweitern und ergänzen.



Xbox hat im September 2020 seinen Cloud-Gaming-Service der zunächst als Project xCloud bekannt war, gelauncht, anschließend Google mit Stadia Ende 2019 den Anfang gemacht hatte. Seither können Xbox-Spieler mit dem Abonnement Xbox Game Pass Ultimate am Smartphone & PC jede Menge Xbox-Games über die Cloud spielen. Der Service wird kontinuierlich und auch weiterhin stetig ausgeweitet und verbessert um Spielern in Zukunft den Traum des reibungslosen Cloud-Gamings von überall aus und zu jeder Zeit zu erfüllen. Dem sind wir nun wieder einen Schritt näher.




Kommentare


Anzeige