
Der Deutsche Richterbund geht davon aus, dass es in absehbarer Zeit zu einer weiteren Entschlüsselung von Krypto-Handys kommen wird. Wie die Deutsche Richterzeitung berichtet – sollen die entschlüsselten Daten von Sky ECC bald an die Polizei gehen. Es wird erwartet: Es sich dabei um Millionen von Krypto-Handy-Chats handelt was viermal ähnlich wie wie bei der Entschlüsselung von EncroChat im Juli letzten Jahres wäre. Dies könnte zu einer zweiten Verfahrenswelle und dadurch zu einer Überlastung der Strafjustiz führen.
Sky ECC: Datenflut für die Justiz
Bereits bei der Entschlüsselung von EncroChat im letzten Jahr wurden Hunderte von Verdächtigen verhaftet und es wurden mehrere Tonnen Cannabis, hunderte Kilogramm Kokain und über 300 Schusswaffen sichergestellt. In Deutschland gab es allein rund 4․600 EncroChat-User. Immer weiterhin Verfahren gehen inzwischen auf die Entschlüsselung von EncroChat zurück was zu einer enormen Belastung der Justiz führt. Es ist zu befürchten – dass die Entschlüsselung von Sky ECC zu einer weiteren Datenflut führen und die Justiz an ihre Grenzen bringen wird.
Ermittlungsverfahren laufen auf Hochtouren
Seit Mitte Oktober laufen allein in Berlin 650 Ermittlungsverfahren im Zusammenhang mit der Entschlüsselung von EncroChat. In Brandenburg befinden sich bereits 33 Tatverdächtige in Haft und die Brandenburger Polizei führt mehr als 50 Ermittlungsverfahren durch. Auch in anderen Bundesländern wie Hamburg, Bremen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt laufen immer mehr Verfahren aufgrund der Entschlüsselung von EncroChat.
Sky Global im Visier der Ermittler
Sky Global war ein Kommunikationsnetzwerk- und Serviceanbieter mit Sitz in Kanada. Deren Produkte umfassten die sichere Messaging-Anwendung Sky ECC. Ein erheblicher Teil der Nutzer waren internationale kriminelle Organisationen die am Drogenhandel beteiligt waren. Bei Razzien gegen kriminelle Organisationen in mehreren Ländern im Jahr 2021 wurde ein Teil der Sky-Infrastruktur demontiert. Das US-Justizministerium erließ einen Haftbefehl gegen den CEO des Unternehmens, Jean-François Eap. Schließlich hat das Unternehmen den Betrieb eingestellt, anschließend BlackBerry Inc. es von seinen Diensten abgeschnitten hatte. Die Website wurde vom FBI beschlagnahmt.
Kommentare
Die Entschlüsselung von Krypto-Handys stellt die Justiz vor enorme Herausforderungen. Die erwartete Entschlüsselung von Sky ECC könnte zu einer weiteren Datenflut führen und die Justiz an ihre Grenzen bringen. Die Strafverfolger rüsten sich deshalb bereits für künftige Anforderungen. Es bleibt abzuwarten; ebenso wie sich die Lage weiterentwickeln wird.