
Ein Gericht in Aalborg hat einen 28-jährigen Dänen zu einer Bewährungsstrafe von 30 Tagen wegen des Verkaufs von illegal kopierten digitalen Lehrbüchern verurteilt. Der Mann hat über einen Zeitraum von mehr als 8 Monaten mindestens 51 digitale Lehrbücher ohne Zustimmung der Rechteinhaber über DBA, einer Online-Verkaufsplattform, angeboten. Er hat die Studienbücher zu einem besonders günstigen Preis, in einigen Fällen sogar zum halben Preis, verkauft. Insgesamt hat er 146 illegale Kopien verkauft.
Illegale Lehrbuch-Verkäufe an Studenten
Die Rechteinhaber, die Mitglieder der Danish Rights Alliance sind, haben den Mann im November 2019 bei der Staatsanwaltschaft für besondere Wirtschaftskriminalität gemeldet. Die Rights Alliance hat Beweise für den Verkauf gesammelt und die illegalen Anzeigen auf DBA entfernt. Sie hat auch den Verkäufer aufgefordert, die Verstöße zu beenden, aber er hat sie ignoriert und über neue Profile auf DBA fortgesetzt. Es wurden Lehrbücher aus verschiedenen Studienbereichen illegal verkauft.
Folgen für Rechteinhaber
Maria Fredenslund, Direktorin von Danish Rights Alliance, betont die schwerwiegenden Folgen für Rechteinhaber, wenn ihre digitalen Bücher illegal kopiert und verkauft werden. Sie freut sich darüber, dass die Staatsanwaltschaft sich auf diese Art von Rechtsverletzungen konzentriert. Die Entscheidung sendet ein klares Signal aus, dass der illegale Verkauf von digitalen Lehrbüchern nicht profitabel ist und harte Strafen drohen.
Auswirkungen auf die Zukunft
Unter den illegal kopierten digitalen Büchern befand sich auch ein Lehrbuch von Hans Jørgen Biede, Dozent an der Aarhus Business Academy. Er bedauert, dass seine Bücher bereits in der Vergangenheit illegal kopiert und weitergegeben wurden. Dieser Diebstahl untergräbt möglicherweise die wirtschaftliche Grundlage für die zukünftige Erstellung von Lehrbüchern in dänischer Sprache.
Zunehmende Verurteilungen
Dies ist nicht der erste Fall, bei dem der Verkauf illegaler Kopien von digitalen Lehrbüchern zu einer Verurteilung führt. Im September 2021 wurde eine 28-jährige ehemalige Studentin der Sozialarbeit in Aarhus zu einer Bewährungsstrafe von zwanzig Tagen verurteilt. Es gibt immer mehr Fälle von illegalem Kopieren digitaler Lehrbücher, die vor Gericht landen.
Kommentare