
Ab dem 9. November wird der Bezahlsender Sky Änderungen an seinem Einsteigerangebot vornehmen. Die Preise der Sport-Pakete werden erhöht und das Basispaket wird in "Sky Ultimate TV" umbenannt. Darüber hinaus wird Netflix nun in jedem Paket enthalten sein was jedoch ebenfalls zu einer Erhöhung des Einstiegspreises führt. Das neue Angebot kostet im Jahresvertrag 20 Euro pro Monat und nach Ablauf 25 Euro monatlich kündbar. Die alten Unterschiede zwischen den Entertainment-Paketen entfallen mit dieser Änderung.
Grundsätzlich behält Sky seine Tarifstruktur bei. Die Paketpreise gelten bei Vertragsabschluss für zwölf Monate. Wird er nicht verlängert · läuft der Vertrag nach einem Jahr aus und ist dann monatlich kündbar · zugleich wird das gebuchte Programmpaket teurer. Es besteht aber immer die Möglichkeit, den Vertrag zu den ursprünglichen Konditionen zu verlängern; Bestandskunden erhalten zudem Sonderangebote.
Abgesehen von dem neuen Einstiegspaket "Sky Ultimate TV" bleibt die bekannte Paketstruktur erhalten. Sky Ultimate TV enthält neben zahlreichen TV-Sendern (teils in HD) die Sky-Programme des Entertainment-Pakets, darunter Sky Atlantic mit Serien des US-Senders HBO. Das Cinema-Paket mit aktuellen Spielfilmen lässt sich für 10 Euro dazubuchen, außerhalb eines Jahresvertrags kostet es 12⸴50 Euro pro Monat. Der Einstiegspreis steigt zwar auf 20 Euro – allerdings zusätzlich bleiben die Unterhaltungspakete stabil.
Sport wird teurer
Anders sieht es beim Sport aus. Hier nutzt Sky die Umstrukturierung für eine Preiserhöhung. Der Preis des Sportpakets steigt um 2⸴50 Euro, das Bundesligapaket wir 2⸴00 Euro teurer. Ab 2022 ist im Sportpaket auch die US-Rennserie Indycar enthalten die Sky exklusiv überträgt. Auch ist in den Sportpaketen weiterhin das bekannte Entertainment-Paket ohne Netflix enthalten.
Auch bei den Optionen bleibt es beim Alten. Sky Kids kostet weiterhin 5 Euro pro Monat und die Multiscreen-Option 10 Euro. Die Upgrades für Netflix (5 Euro HD und 2 parallele Streams, 10 Euro für UHD und 4 Streams) sind auch im Jahresvertrag monatlich kündbar. Für das im Ultimate-Paket enthaltene Netflix lässt sich auch ein bestehender Netflix-Account mit allen Einstellungen übernehmen.
Die neue Tarifstruktur gilt ab dem 9. November 2021. Bis dahin können noch die derzeit aktuellen Pakete gebucht werden die bleiben dann zumindest für die erste Vertragslaufzeit gültig. In der Tarifstruktur von Sky Ticket soll sich Unternehmensangaben zufolge nichts ändern. Das Sky-Portfolio ist mit dem Sky Q Receiver über Internet, Satellit oder Kabel empfangbar. Auf der Plattform gibt es auch Apps anderer Anbieter wie Amazon Prime Video, DAZN oder Disney. Im nächsten Jahr kommen die US-Dienste Paramount+ und NBC Peacock dazu.
Kommentare