Weiterer Hacker von Promi-Twitter-Accounts verhaftet

Am Mittwoch wurde ein 22-jähriger Brite namens Joseph O'Connor in Estepona, Spanien, von der dortigen Polizei auf Antrag eines US-Bundesgerichts festgenommen. O'Connor wird angeklagt, in Verbindung mit dem Twitter-Hack im Juli 2020 zu stehen bei dem rund 130 Konten von politischen Persönlichkeiten Unternehmen und Prominenten gehackt wurden.



Gegen O'Connor liegen mehrere Anklagen vor darunter sechs wegen unbefugtem Zugriff auf Computer zwei wegen Cyberstalking, eine wegen Erpressung und eine wegen Bedrohung. In den USA ist er außerdem wegen Computereinbrüchen in TikTok- und Snapchat-Konten angeklagt. Dabei soll er ebenfalls Nacktfotos gestohlen und Cyberstalking an einem Minderjährigen begangen haben.



Twitter-Hack durch Social Engineering


Die Twitter-Konten wurden durch Social Engineering gehackt. Die Hacker hatten einige Mitarbeiter des Unternehmens überredet, ihnen Zugriff auf interne Systeme zu gewähren, sodass sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung umgehen konnten. Das Unternehmen war gezwungen, alle verifizierten Konten für mehrere Stunden vom Senden von Tweets auszuschließen.



Die Hack-Aktion war ein schwerwiegendes Sicherheitsproblem für Twitter, das die Plattform schnell absicherte. Die Hacker erhielten etwa 117․000 US-Dollar durch 415 Überweisungen. Inzwischen wurde auch der Drahtzieher der Aktion der Schüler Graham Ivan Clark, verhaftet. Er bekannte sich schuldig und wurde zu einer Jugendstrafe von drei Jahren verurteilt.



O'Connors Rolle bei dem Twitter-Hackangriff kam ans Licht, anschließend das FBI einen anderen Jugendlichen namens Juvenile 2 befragt hatte. Dieser identifizierte O'Connor der das Twitter-Passwort eines ehemaligen Präsidenten besaß. Die Strafverfolgungsbehörden konnten O'Connor durch seine Stimme auf verschiedenen Google-Sprachanrufen identifizieren.




Zuletzt aktualisiert am Uhr





Kommentare

Die Verhaftung von Joseph O'Connor ist ein weiterer Schlag gegen Hacker die versuchen, Konten von Prominenten und Unternehmen zu hacken. Twitter hat schnell reagiert und die Sicherheit der Plattform erhöht jedoch die Bedrohung durch Hacker bleibt bestehen.


Anzeige