Nintendo erhält Entschädigung von RomUniverse nicht

RomUniverse: Nintendo erhält vereinbarte Entschädigung über 50$ monatlich nicht

Im Mai 2021 gewann Nintendo einen Rechtsstreit gegen Matthew Storman, den Betreiber von RomUniverse und verlangte von ihm 2⸴1 Millionen Dollar Schadenersatz. Da Storman jedoch finanziell begrenzt war, sollte er lediglich monatliche Strafzahlungen in Höhe von 50$ an Nintendo leisten. Doch bisher hat er dieser Aufforderung nicht Folge geleistet.



Betreiber von RomUniverse bleibt zahlungsunfähig


RomUniverse war dafür bekannt, illegal Nintendo-Originale anzubieten und konnte dadurch Gewinne erzielen. Aufgrund der Einstellung des Warezangebots konnte Storman den Schadenersatz jedoch nicht weiterhin erwirtschaften. Er schlug deshalb vor, monatliche Strafzahlungen in Höhe von lediglich 50$ zu leisten. Nintendo hat jedoch bisher keinen einzigen Dollar dieser Entschädigung erhalten.



Nintendo erhebt Klage gegen RomUniverse


Nintendo hat nun eine Klageschrift gegen den Betreiber von RomUniverse eingereicht. Warum Storman nicht zahlt; bleibt unklar. Möglicherweise ist es ein weiterer Versuch, Nintendo zu verhöhnen, denn er hatte schon versucht, seine Webseite als Werbung für Nintendo zu nutzen und Schadenersatz in Höhe von 150․000$ pro urheberrechtlich geschütztem Werk zu verlangen.



Klageschrift gegen RomUniverse online verfügbar


Die Klageschrift gegen RomUniverse ist online verfügbar. Sie zeigt, dass Storman gegen die gerichtliche Anordnung verstoßen hat und weiterhin keine Zahlungen an Nintendo geleistet hat. Nintendo fordert eine dauerhafte Unterlassungsanordnung.



Nintendo geht konsequent gegen Warez vor


Nintendo ist dafür bekannt, schnell und konsequent gegen jegliche Art von Warez vorzugehen. Im April reichte Nintendo beispielsweise Klage gegen den Anführer der Switch-Hacking-Gruppe Team Xecuter ein.




Zuletzt aktualisiert am Uhr





Kommentare

RomUniverse und sein Betreiber Matthew Storman haben gegen Nintendo verloren und wurden zur Zahlung von 2⸴1 Millionen Dollar Schadenersatz verurteilt. Storman sollte monatliche Strafzahlungen in Höhe von 50$ leisten, allerdings bisher hat er dies nicht getan. Nintendo hat deswegen eine Klageschrift gegen ihn eingereicht.


Anzeige