
Zur Galaxy S21-Reihe von Samsung gibt es zwei News, über die wir berichten wollen. Wie auch Notebookcheck berichtet, gibt es beim Flaggschiff Samsung Galaxy S21 Ultra ein seltsames Akku-Problem. Demnach klagen in den Community-Foren von Samsung viele Nutzer über einen hohen Akkuverbrauch im Standby. In einem als Beispiel genannten Fall gingen 21 Prozent der Laufzeit innerhalb von sieben Stunden verloren, obwohl das Smartphone gar nicht benutzt wurde. Dabei scheint der hohe Verbrauch nur aufzutreten, wenn man das Handy in einer (Hosen)Tasche trägt. Liegt das Smartphone offen auf dem Tisch, ist die Entladung auf einem normalen Niveau. Noch kurioser wird es aber, wenn man erfährt, dass bei der Ursachenforschung seitens der Nutzer die Kamera-App als Verbraucher identifiziert wurde. Warum die App aktiv wird, ist unklar - es könnte sein, dass sie aktiviert wird, da eine Bewegung des Smartphones erkannt und eine anstehende Nutzung der Kamera vermutet wird. Da trotz vergleichbaren Kameras und Apps das normale Galaxy S21 und S21+ nicht betroffen sind, liegt ein Softwarefehler nahe, so dass ein Update wohl helfen wird.
Die zweite News betrifft das eigentlich für den Spätsommer erwartete Samsung Galaxy S21 FE, eine günstige Alternative zu den anderen S21-Modellen. Schon vor einigen Tagen berichtete die Computer-Bild über einen Produktionsstopp des neuen Modells wegen Chipmangel. Letzterer ist der Corona-Pandemie geschuldet und betrifft auch Automobilhersteller oder die Produktion von Grafikchips. Das Magazin Chip hingegen wirft eine Meldung in den Ring, laut der es bei der Akku-Qualität Ärger gibt. Was auch immer genau hinter den Kulissen passiert: In den nächsten Wochen werden wir sehen, ob die Produktion des Samsung Galaxy S21 FE eingestellt wurde oder nicht, nämlich indem man sieht, ob Samsung spätestens beim nächsten großen Event Anfang August das neue Modell offiziell präsentiert oder nicht.
Kommentare