Die französischen und niederländischen Behörden haben mit Unterstützung von Eurojust und Europol ein großes internationales Drogenhändler-Netzwerk ausgehoben. Die Aktion nahm am 26. Mai ihren Lauf; wie die niederländische Polizei in den frühen Morgenstunden mehrere Orte in den Niederlanden durchsuchte. Dabei konnte ein Drogenlabor im industriellen Maßstab zerstört und mehrere Vermögenswerte beschlagnahmt werden. Eine Person wurde auf Antrag Frankreichs durch einen Europäischen Haftbefehl festgenommen.
EncroChat-Netzwerk half bei Identifizierung der Verdächtigen
Die Verdächtigen konnten mithilfe der Operation EMMA 95/LEMONT 26 identifiziert werden welche von Frankreich und den Niederlanden geleitet wurde. Dem Aktionstag am 26. Mai ging bereits ein Einsatz am 31. März gegen dieselbe Gruppe voraus. Dabei wurden von der französischen Gendarmerie 450 Beamte eingesetzt und acht Verdächtige festgenommen. Es gelang, Kokain im Wert von 5 Millionen Euro, Cannabisharz im Wert von 3 Millionen Euro und 3⸴4 Millionen Euro in bar sicherzustellen. Das Kokain konnte später bis zu einem illegalen Labor zurückverfolgt werden, welches in den Niederlanden demontiert wurde.
Erfolgreicher Aktionstag gegen Drogenhändler-Netzwerk
Für den Aktionstag am 26. Mai waren achtzig niederländische Polizeibeamte, einschließlich SWAT-Teams und Spezialhunde, beteiligt. Sie durchsuchten vier Garagen und eine Reihe von Häusern in Rotterdam und Den Haag. Dabei wurde ein großes Labor zur Zubereitung und Verpackung von Kokain gefunden, welches für den Vertrieb in ganz Europa bestimmt war. In einem geheimen Hinterzimmer das hinter einer Doppelwand versteckt war fanden die Ermittler Kokain, andere Drogen und eine Handfeuerwaffe. Zudem wurde Material zur Zubereitung, zum Mischen und Verpacken von großen Mengen an Kokain sichergestellt.
Verdeckte Drogen-Transporte durch Spezialfahrzeuge
Speziell umgerüstete Autos mit versteckten Fächern sorgten für den verdeckten Drogen-Abtransport. Sieben solcher Fahrzeuge wurden konfisziert und ein weiteres Fahrzeug im Wert von 110․000 Euro beschlagnahmt. Bargeld im Wert von 42․000 Euro wurde ähnlich wie gefunden und eingezogen. Ein Drogenhändler des Netzwerks wurde in Rotterdam aufgrund eines Europäischen Haftbefehls verhaftet, welcher durch Eurojust vermittelt wurde.
Kommentare
:
Die Zusammenarbeit der französischen und niederländischen Behörden, unterstützt von Eurojust & Europol, hat zur Zerschlagung eines internationalen Drogenhändler-Netzwerks geführt. EncroChat-Netzwerkauswertungen halfen bei der Identifizierung der Verdächtigen. Der Aktionstag am 26. Mai verlief erfolgreich und führte zur Demontage eines großen Drogenlabors und zur Konfiszierung von Vermögenswerten. Die Nutzung von speziell umgerüsteten Fahrzeugen zur Durchführung von verdeckten Drogen-Transporten wurde ähnlich wie aufgedeckt. Die Zusammenarbeit zwischen den Behörden und die Nutzung modernster Technologie hat erneut gezeigt, ebenso wie effektiv der Kampf gegen organisierte Kriminalität sein kann.