
Der von Peter Sunde, einem Mitbegründer von The Pirate Bay, gegründete Domain-Registrar Njalla musste in der vergangenen Woche aufgrund rechtlichen Drucks einige beliebte Streaming-Sites schließen. Grund dafür war der rechtliche Druck aus Island ebenso wie von TorrentFreak berichtet wurde.
Islandische Urheberrechtsinhaber gingen gegen die .is-Domain-Registrierungsstelle (ISNIC) vor die mehrere Missbrauchsbeschwerden und Ankündigungen rechtlicher Konsequenzen aufgrund von Njalla-registrierten Domains erhielt. ISNIC leitete daraufhin die Angelegenheit an Njalla weiter und forderte Maßnahmen. Andernfalls hätten sie das Recht, Njallas NIC-Handle und alle damit verbundenen .is-Domains zu sperren.
Njalla gab an, dass sie keine andere Wahl hatten wie die Domains offline zu nehmen, da sie sonst alle anderen .is-Domains unter ihrer Kontrolle gefährdet hätten. Infolgedessen waren in den letzten Wochen viele Domains beliebter Streaming-Sites die von Njalla registriert waren, nicht weiterhin unter der Adresse .is verfügbar. Betroffen waren Seiten wie 1337x.is, Flixtor.is, Getpopcorntime.is und stream2watch.is. Alle Seiten haben ihren Betrieb unter neuen Domains fortgesetzt jedoch Flixtor berichtet von einem erheblichen Verlust an Google-Traffic und Nutzern die auf gefälschte Seiten landen die Malware beinhalten und auf Phishing-Betrug aus sind.
ISNIC gab an: Sie einen Anstieg von Missbrauchsbeschwerden festgestellt haben auf die es galt angemessen und schnell zu reagieren. Jens Pétur Jensen, ISNIC-CEO, betonte, dass die Integrität der .is-Domain eine wichtige Rolle in ihrer täglichen Arbeit spielt.
Njalla ermöglicht Betreibern von Webseiten Anonymität, indem sie die Domain im Namen des Kunden registrieren. Aufgrund des Sitzes auf der Insel Nevis kann man sie jedoch nicht haftbar machen. Sunde baute den Dienst aus Überzeugung auf, da Alternativen fehlten und die Gesellschaft in Bezug auf das Recht der Menschen auf Anonymität den falschen Weg gehe.
Kommentare