Samsung: Neue starke Mittelklasse mit Galaxy A52 und A72

Samsung: Neue starke Mittelklasse mit Galaxy A52 und A72
Samsung hat zwei neue Mittelklasse-Smartphones vorgestellt, die auch ab sofort vorbestellbar sind. Mitte nächster Woche sollen das Samsung Galaxy A52 und A72 dann auch zu haben sein, und zwar zu Preisen von 349 bis 449 Euro mit jeweils 128GB?
Samsung hat mit dem Galaxy A52 sowie dem Galaxy A72 zwei neue Smartphones vorgestellt, die vor allem mit einem Blick auf die Preise durch die Bank weg gut ausgestattet sind. Viele Nutzer dürften in der Praxis keinen großen Unterschied zu aktuellen Flaggschiffe wie der Samsung Galaxy S21-Serie bemerken. Letztere bieten zwar noch Vorteile wie noch mehr Leistung oder hochwertigere Kameras. Allerdings werden die Pluspunkte sehr teuer erkauft, wenn man sich die Preise der neuen Samsung Galaxy A-Modelle ansieht. Denn das Samsung Galaxy A52 kostet 349 Euro in der 4G-Version, mit 5G-Support sind es 429 Euro. Das Samsung Galaxy A72 kommt auf 449 Euro, wobei es nur eine 4G-Version gibt.
Alle drei Varianten sind vorerst mit 6GB RAM und 128GB Festspeicherplatz bestellbar. Die A52-Modelle wird es auch noch für einen Aufpreis von jeweils 60 Euro mit 8GB RAM und 256GB Speicherplatz geben. Eine Erweiterung per Micro-SD-Karte mit Größen bis zu 1TB ist bei allen Varianten des A52 oder A72 möglich. Bis zum 8. April gibt es bei einer Bestellung über die Samsung-Website, aber auch bei zahlreichen anderen Shops noch die kabellosen In-Ear-Kopfhörer Galaxy Buds+ als kostenlose Beigabe dazu. Mit einer Verfügbarkeit der neuen Smartphones ist ab dem 25. März zu rechnen. So sehen die neben den bereits genannten Informationen zu RAM und Speicherplatz wichtigsten technischen Daten der beiden neuen Samsung Galaxy-Modelle aus:
Displaygröße: 6,5 Zoll (A52) bzw. 6,7 Zoll (A72)
Displaytyp: bis zu 90Hz AMOLED mit Full HD+, beim A52 5G bis zu 120Hz
Hauptkamera: 64MP Hauptsensor, 12MP Weitwinkel und 5MP Makro und 5MP-Tiefenkamera (A52) bzw. 8MP Teleobjektiv mit 3x Zoom (A72)
Selfiekamera: 32MP
Akku: 4500 mAh (A52) bzw. 5000 mAh (A72). Per separat erhältlichem Ladeteil mit 25 Watt aufladbar.
Fingerabdruck-Sensor: unten im Display integriert
Farben: Violett, Blau, Schwarz und Weiß
Preise (128GB-Versionen): 349 Euro (A53), 429 Euro (A52 5G) und 449 Euro (A72)
Unsere Einschätzung: Das Samsung Galaxy A52 in der 4G-Version hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis der drei neuen Galaxy-Varianten. Denn 5G spielt in der nächsten Zeit noch keine entscheidende Rolle, so dass der Aufpreis der 5G-Version fraglich erscheint. Die höhere Bildfrequenz der 5G-Variante ist ebenso nur für wenige Kunden ein klarer Vorteil. Das A72 wiederum hat als einzigen echten Vorteil zum A52 (4G) den optischen 3-fach-Zoom des Teleobjektives - wer dies nicht häufig braucht und auch nicht unbedingt 6,7 statt "nur" 6,5 Zoll als Displaygröße verlangt, kann sich mit dem A52 (4G) also den Aufpreis von 100 Euro sparen.

Zuletzt aktualisiert am Uhr





Kommentare


Anzeige