Netflix führt mehrstufiges Login-Verfahren gegen Account Sharing ein

Netflix ergreift Maßnahmen gegen das Account Sharing

Der Streaming-Dienst Netflix hat weltweit über 200 Millionen zahlende Kunden. Doch laut dem US-amerikanischen Blog GammaWire sind rund 42% der Zuschauer sogenannte "Account Sharer", die sich Zugänge mit Freunden oder Familienmitgliedern teilen. Um diesem Trend entgegenzuwirken und gleichzeitig die eigene Sicherheit zu verbessern, testet Netflix derzeit ein mehrstufiges Login-Verfahren in den USA.



Das Verfahren sieht vor, dass im Verdachtsfall ein extra Code per E-Mail oder SMS an den Account-Inhaber verschickt wird, der dann für den Login benötigt wird. Zwar kann man die Überprüfung mit der Option "Verify later" auf später verschieben, jedoch muss die Passworteingabe innerhalb eines vorgegebenen Rahmens erfolgen, ansonsten ist kein Login möglich.



Bequemlichkeit vs. Sicherheit


Obwohl Account Sharing laut den Nutzungsbedingungen von Netflix nicht erlaubt ist und das Filmmaterial für den persönlichen Gebrauch gedacht ist, war es bisher toleriert worden. Doch das neue Verfahren könnte für viele Nutzer zu unbequem werden, da sie bei jedem Login den Code vom Account-Inhaber anfordern müssten.



Analysen aus dem Vorjahr sprechen von einem Schaden in Höhe von 9,1 Milliarden Dollar für Streaming-Anbieter wie Disney Plus, Hulu und Netflix durch intensives Account Sharing. Viele Dark Commerce-Handelsplätze und Untergrundforen bieten illegale Zugänge für alle gängigen Streaming-Portale zum Kauf an, wodurch Netflix den illegalen Handel effektiv bekämpfen könnte. Allerdings würde das mehrstufige Verfahren auch für zahlende Kundschaft weniger bequem sein als zuvor.



Derzeit sind keine weiteren Details zum Login-Verfahren bekannt und eine Einführung in Deutschland oder Österreich ist vorerst nicht geplant. Obwohl vergleichbare Ankündigungen bezüglich der Konto-Politik bei Netflix schon häufiger gemacht wurden, bleibt abzuwarten, ob das neue Verfahren auch tatsächlich umgesetzt wird. Doch eines steht fest: ein mehrstufiges Verfahren würde Netflix sicherer machen und könnte dem Account Sharing einen Riegel vorschieben.




Zuletzt aktualisiert am Uhr





Kommentare


Anzeige