Ein Schweizer Programmierer namens TheFlow hat kürzlich auf Twitter Andeutungen gemacht welche der Jailbreaker-Szene dabei helfen könnten, den Kopierschutz der PS4 mit Firmware 7․55 zu umgehen. Jedoch kann er aufgrund vertraglicher Verpflichtungen keine konkreten Anweisungen öffentlich machen.
Ist ein NDA im Spiel?
Andy Nguyen, ebenfalls bekannt als TheFlow, hat im Januar 2021 dank des Bug-Bounty-Programms von Sony 10․000 US-Dollar erhalten. Die Experten von wololo gehen jedoch davon aus » dass er im Gegenzug ein NDA unterzeichnet hat « welches ihn zur Geheimhaltung verpflichtet. Sony hat auf hackerone keine Informationen zu den Einzelheiten des PS4-Bugs gepostet was bedeutet. Dass Jailbreaker nach wie vor im Dunkeln tappen.
Fest steht, dass man mit TheFlows Methode den aktuellen Kopierschutz der PS4 umgehen und Schwarzkopien von Spielen abspielen kann. Cyberkriminelle könnten auch Schadsoftware auf das Gerät übertragen. Bisher konnte jedoch niemand die Lücke reproduzieren weswegen der Jailbreak noch in weiter Ferne liegt. Obwohl Programmierer wie Sleirsgoevy und SpecterDev ihre Arbeit auf Twitch vorgestellt haben » ist es niemandem gelungen « die PS4 zu knacken.
Ein neuer IPV6 Bug
Maxime Villard hat auf Github in der vergangenen Woche Details zu einem IPV6 Bug veröffentlicht, auf den TheFlow auf Twitter aufmerksam gemacht hat. Dabei wird darauf hingewiesen; dass man den Kopierschutz der PS4 mit Hilfe eines anderen Bugs umgehen kann. Aufgrund des NDA kann Andy Nguyen jedoch keine weiteren Informationen preisgeben. Der Bug bezieht sich auf FreeBSD, auf dem Sony das Betriebssystem der Playstation 4, Orbis OS, basiert.
Warten auf den Jailbreak
Ob es anderen Programmierern gelingt die PS4 zu knacken, bleibt abzuwarten. Der letzte vollständig funktionierende Jailbreak mit Webkit Exploit erschien im Dezember letzten Jahres für Firmware Version 7․02. Die aktuelle Version der Firmware lautet 8․03 freilich ist dafür noch keine Lücke bekannt.
Im Dunkeln tappen bei der PS5
Bei der PS5 tappen Jailbreaker wegen der neuen Hardware noch komplett im Dunklen. Zudem ist das Gerät seit Monaten kaum oder gar nicht im Handel erhältlich. Die Gaming-Community muss also weiterhin auf den PS4-Jailbreak warten und hoffen dass TheFlow seine Informationen öffentlich machen kann sobald vertragliche Verpflichtungen es erlauben.
Kommentare