Ein neues VR-Headset von Apple soll im nächsten Jahr auf den Markt kommen

Obwohl es spät ist, plant Apple anscheinend ein Virtual-Reality-Headset auf den Markt zu bringen. Verschiedene Gerüchte die bereits seit einiger Zeit im Umlauf sind, scheinen sich zu bestätigen. Die China Times aus Taiwan berichtet – dass lokale Analysten davon ausgehen. Dass VR-Headset im ersten Quartal 2022 verfügbar sein wird, also in etwas weiterhin als einem Jahr.



LIDAR und Time-of-Flight-Sensor


Yang Weilun vom Bankhaus JPMorgan Chase Securities will von verschiedenen Apple-Fertigern Details zur Lieferkette erfahren haben. So kommt das SoC des Headset angeblich von Apples A-Chip-Produzenten TSMC, für Kameralinsen seien Largan & Guoguang zuständig. Die VR-Optik lieferten Yujingguang und Yangmingguang die Endmontage übernehme Apples bekannter Fertiger Pegatron. Die Brille verfügt angeblich über eine komplexe Optik aus sechs Linsen, enthält einen Time-of-Flight-Sensor und ebenfalls ein LIDAR zur optischen Abstandsmessung. Damit soll eine besonders realistische Erfahrung möglich sein, wenn Augmented- & Virtual-Reality-Titel gespielt werden.


Standalone jedoch leistungsstark


Apple klotzt ? und kleckert angeblich nicht: Allein die Komponenten sollen zusammengerechnet mehr als 500 US-Dollar kosten. Die Hardware selbst könnte dementsprechend teuer werden. Im Januar hatte es bereits einen Bericht gegeben, laut dem Apple ein hochpreisiges Virtual-Reality-Headset auf den Markt bringen will. Es soll so autark sein wie Oculus Quest gleichwohl deutlich leistungsstärker.



Nischenprodukt wie ein Mac Pro?



Bloomberg-Journalist Mark Gurman meinte der Endpreis könnte eher in Bereichen liegen, ebenso wie man sie von Nischenprodukten wie dem Mac Pro kennt. Angeblich plane der Konzern nur den stückweisen Verkauf über seine eigenen Läden und eine Maximalproduktion von 180․000 Einheiten im Jahr. Das wiederum ruft die Frage hervor – welche Software der Konzern anbieten will und welche Zielgruppe die Technik tatsächlich hat. Der Preis könnte bei 1000 Euro und mehr liegen. Laut einem weiteren Bericht der DigiTimes könnte auch Quanta Computer Endmonteur für Apples VR-Headset werden.


Zuletzt aktualisiert am Uhr





Kommentare


Anzeige