
Für edle Smartphones wie die Galaxy-Flaggschiffe von Samsung ist Glas als Material für die Gehäuserückseite inzwischen üblich. Das verwendete besonders stabile Glas verbessert die Optik und Haptik eines Smartphones. Nun behauptet aber ein Ex-Mitarbeiter von Samsung, dies berichtet auch Notebookcheck, dass die neuen Samsung Galaxy S21-Modelle nur eine Rückseite aus Plastik haben sollen. Genauer gesagt soll es sich im Glasstic handeln - das Wort deutet schon an, dass es sich um eine Art Plastik handelt, das Glas imitieren soll. Eine Rückseite aus Glasstic wäre in der Produktion günstiger, so dass man Samsung vorwerfen könnte, mit minderwertigen Materialien Kosten zu sparen und die Smartphones trotzdem als teure Edel-Modelle zu verkaufen. Für manch einen Nutzer wäre eine Rückseite, die nicht aus Glas ist, allerdings gar kein echter Nachteil. Denn das verwendete echte Glas als Rückseite von Smartphones ist zwar bezogen auf Glas im Allgemeinen sehr stabil. Trotzdem kann es durch äußere Einwirkungen Risse bekommen - bei einer Glasstic-Rückseite müsste man dafür schon enorme Gewalt anwenden, die das Innere des Handys wohl eh nicht überstehen würde.
Der Twitter-Nutzer Tron widerspricht der Darstellung des Ex-Samsung-Mitarbeiters allerdings, wobei dessen Aussage nicht in jeder Hinsicht beruhigen kann. Denn laut Tron sollen das Samsung Galaxy S21+ und S21 Ultra sehr wohl Glas als Rückseiten-Material erhalten und "nur" das Standard-S21-Modelle mit einer Rückseite aus Kunststoff daherkommen. Der Tweet von Tron ist allerdings inzwischen nicht mehr verfügbar, in einem aktuelleren Tweet kündigt er an, bis zum Release der S21-Reihe nicht mehr über deren Rückseiten-Material sprechen zu wollen.
Kommentare