
Seit einer Weile tauchen immer wieder Gerüchte über angebliche Over-Ear-Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung von Apple auf. Gedacht war eigentlich, dass diese Geräte gemeinsam mit dem iPhone 12 vorgestellt werden, aber auf dem Apple-Event fehlten die Kopfhörer. Das hält Huawei allerdings nicht davon ab mit den Freebuds Studio ihre Over-Ear-Kopfhörer zu präsentieren. Auf der gestrigen Keynote waren diese Kopfhörer neben der neuen Mate-40-Serie zu sehen. Mit aktiver Geräuschunterdrückung und bis zu 24 Stunden Musikwiedergabe hat Huawei hier auch nicht an starken Features gespart. Und spätestens seit den Freebuds Pro hat der Konzern bewiesen, dass sie gute Audio-Produkte auf den Markt bringen können.
Schon allein durch das Kopfhörer-Design bieten die Freebuds Studio eine gewisse passive Geräuschunterdrückung. Denn die Hörer umschließen das Ohr komplett. Dazu kommt die aktive Geräuschunterdrückung (ANC) mit intelligenten Sensoren und vier Mikrofonen. Diese analysieren Außengeräusche und aktivieren die entsprechende Filtermethode um ein möglichst ungestörtes Musikerlebnis bieten zu können. Wie schon bei den True-Wireless-Kopfhörern Freebuds Pro gibt es wieder drei Stufen beim ANC. Diese können manuell gewählt werden, oder die Kopfhörer bestimmten die Stärke automatisch anhand der Außenlautstärke. Huawei verspricht eine Verringerung der Geräuschkulisse um bis zu 40 Dezibel.
Die vier Mikrofone können auch dafür genutzt werden, um die Geräusche von außen ans Ohr zu senden. Dieser Aufmerksamkeitsmodus sorgt dafür, dass der Nutzer zum Beispiel den Straßenverkehr mitbekommt. In der verbundenen App kann dazu ein "Stimmen hervorheben"-Modus verwendet werden. So ist ein Gespräch mit dem Kassierer möglich, ohne dass die Musikwiedergabe unterbrochen werden muss. Der Akku soll laut Huawei bis zu 24 Stunden halten, mit ANC sind es allerdings maximal 20 Stunden. Durch schnelles Laden reichen aber schon zehn Minuten am Kabel für 8 Stunden Musikgenuss.
Huawei nutzt bei diesen Kopfhörern zwei 40-Millimeter-Treiber die echten Studioklang bieten sollen. Unterstützt werden verschiedene und auch hochauflösende Audiocodecs, damit die Musik auch in maximaler Qualität bei den Kopfhörern ankommt. Nach den Freebuds Pro haben wir recht großes Vertrauen in Huaweis Audio-Sparte, trotzdem sorgt auch hier erst ein Test für Gewissheit.
Ab Mitte November sollen die Huawei Freebuds Studio für eine UVP von 299 Euro verfügbar sein. Als Farben stehen Schwarz und Gold zur Auswahl, wobei die goldene Version bis zum 15.11. im Vorverkauf ist und die schwarze Variante bis zum 8.11.. Wer das Gerät im Huawei Online-Store vorbestellt der bekommt mit dem Huawei Band 4 Pro und sechs Monaten kostenlosem Zugang zu Huawei Music noch zwei nette Gratis-Dreingaben.
Quelle: Huawei
Kommentare