iPhone 12: Apple bietet USB-C-Netzteil für iPhones separat an

Die neuen iPhones 12 und 12 Pro werden ohne Netzteile ausgeliefert. Ein USB-C-Ladeteil mit 20 Watt gibt es jetzt als Zubehör von Apple.
Apple legt bei den neuen iPhones kein Netzteil mehr bei. Da viele Kunden schon Netzteile im Haushalt herumliegen haben dürften, sieht Apple davon ab, wiederum neue Adapter mitzuliefern. Lediglich ein USB-C auf Lightning-Kabel ist im Lieferumfang enthalten. So lässt sich das iPhone an USB-Stromquellen anschließen. Wer ein USB-A auf Lightning-Kabel besitzt, kann das Smartphone natürlich auch mit einem alten USB-Ladeteil aufladen.
Dennoch verkauft Apple jetzt auch ein USB-C-Netzteil mit 20 Watt. Damit können die neuen iPhones innerhalb von 30 Minuten von 10 auf 50 Prozent aufgeladen werden. Dieses 20-W-USB-C-Netzteil wird in Deutschland separat für 24,35 Euro verkauft. Beim neuen iPad Air liegt es bei. USB-Netzteile anderer Hersteller lassen sich zum Laden natürlich auch einsetzen.
Apple berichtete bereits bei der Vorstellung der neuen iPhones, dass der Netzadapter und die Earpods nicht mehr mitgeliefert werden, um die Umweltbelastung zu verringern. Die Verpackungen der iPhones könnten deutlich kleiner werden, was es erlaubt, mehr davon in einem Container unterzubringen. Damit spart Apple auch Geld.
Quelle: Golem.de

Zuletzt aktualisiert am Uhr





Kommentare


Anzeige