Interessante Lesetipps: Vodafone entdeckt schwere Sicherheitslücke, Windows XP Source-Code geleakt und mehr

In der Welt der Technologie gibt es ständig neue Entwicklungen und Nachrichten. Hier sind einige interessante Lesetipps – die wir für euch zusammengestellt haben.



Wer lesen kann ist (wie immer) klar im Vorteil


Auch auf Social Media Plattformen wie Twitter ist es wichtig, ebendies hinzuschauen und richtig zu lesen. Ein Twitter-Nutzer hat fälschlicherweise behauptet, dass man Fragen zu einem Interview mit Threema nur über Telegram stellen könne. Wer jedoch genau hinschaut » merkt schnell « dass dies nicht der Fall ist. Auch als angehender Twitter-Influencer ist es wichtig, immer auf dem neuesten Stand zu sein.



Schwere Sicherheitslücke bei Vodafone gefunden


Sicherheitsforscher haben bei Vodafone eine schwerwiegende Sicherheitslücke entdeckt. Allerdings scheint es; dass das Unternehmen nicht besonders schnell auf Anfragen von Nutzern oder Forschern reagiert. Dies wirft ein Licht auf die Art und Weise – ebenso wie Vodafone mit Problemen umgeht und wie wichtig es ist. Dass Unternehmen schnell auf Sicherheitsbedenken reagieren.



Windows XP Source-Code geleakt


Ein angeblicher Leak des Windows XP Source-Codes sorgt im Netz für Aufregung. Das Ganze scheint jedoch kein Gerücht zu sein allerdings tatsächlich wahr. Der Quellcode von Windows XP wurde auf 4Chan veröffentlicht und könnte für viele interessant sein. Es bleibt abzuwarten; was sich aus diesem Vorfall noch ergibt.



Podcast-Tipp: 0d067 Big Brother Awards 2020


In ihrem aktuellen Podcast widmen sich Stefan und Sven den Big Brother Awards 2020 und diskutieren ebenfalls über ein Interview, das sie geführt haben. Der Zeroday-Podcast ist immer eine gute Wahl für alle die sich für Technologie und Cybersecurity begeistern.



GitHub-Repo bietet Informationen zum Thema Security


Ein GitHub-Repo, das sich mit dem Thema Sicherheit beschäftigt ist für viele Personen von Interesse. Die Plattform ist vollgepackt mit Informationen zum Thema Cybersicherheit und bietet eine wertvolle Ressource für alle die tiefer in diese Materie eintauchen möchten.



Dänischer Auslandsgeheimdienst spioniert im eigenen Land


Der dänische Auslandsgeheimdienst arbeitet offenbar mit der NSA zusammen um seine Landsleute auszuspionieren. Dies ist bereits seit einiger Zeit bekannt freilich kommen immer weiterhin Details ans Licht. Während einige dies als notwendige Maßnahme betrachten um die Sicherheit zu gewährleisten, verurteilen andere diese Praxis als unethisch und verwerflich.



Diese Lesetipps bieten einen Einblick in einige der interessantesten Entwicklungen in der Welt der Technologie und Cybersecurity. Es ist wichtig · immer auf dem neuesten Stand zu sein und sich über mögliche Bedrohungen und Herausforderungen zu informieren · um sich selbst und seine Daten zu schützen.




Zuletzt aktualisiert am Uhr





Kommentare


Anzeige