
Für September werden traditionell die neuen T-Modelle von OnePlus erwartet. Verbaute der gleichnamige Hersteller bei den Vorgängern OnePlus 7T und OnePlus 7T Pro noch Qualcomms Snapdragon 855 Plus, so kann man davon ausgehen, dass im kommenden OnePlus 8T und OnePlus 8T Pro sicherlich der Anfang Juli vorgestellte Snapdragon 865 Plus werkeln wird. Und diese Annahme hat nun eine neue Bestätigung erfahren.
Die Website 91mobiles hat auf Geekbench nämlich ein noch unbekanntes OnePlus-Smartphone mit genau diesem Chipsatz gesichtet. Das Telefon wird auf der Bechmarking-Plattform mit der Modellnummer KB2001 geführt und zeigt unter Chipsatz den Codenamen "Kona" an, bei dem es sich sehr wahrscheinlich um den Snapdragon 865 Plus handelt.
Laut Eintrag auf der Webseite erreichte das mit 8 GB RAM ausgestattete OnePlus-Smartphone 912 Punkte im Single-Core- und 3288 Punkte im Multi-Core-Test. Damit platziert es sich nur geringfügig besser als das OnePlus 8, was aber keine wirkliche Überraschung ist. Interessanter ist jedoch, dass es schlechter abschneidet als das Lenovo Legion Phone Duel, das kürzlich gestartet ist und mit dem gleichen Chipsatz ausgestattet ist. Allerdings muss man dabei immer bedenken, dass die dort getesteten Geräte noch nicht final optimiert sind und in der Regel noch nicht der späteren Verkaufsversion entsprechend und es zum anderen in der Vergangenheit auch bereits Fälle gab, in denen Bechmark-Ergebnisse geschönt worden sind.
Nach jüngsten Gerüchten wird OnePlus die Kamera des OnePlus 8 für das T-Modell verbessern, indem sie den im aktuellen Modell verbauten 48-MP-Sensor gegen einen 64-MP-Sensor austauschen. Außerdem sollen die Halbjahresmodelle mit deutlich schnellerem Laden glänzen, voraussichtlich wird Warp Charge dann 65 Watt unterstützen. Mindestens eines der beiden Modelle soll mit 120-Hz- Bildschirm kommen. Außerdem hat der Geekbench-Eintrag gezeigt, dass auf dem getesteten Telefon bereits Android 11 läuft. Das OnePlus 8T könnte eines der ersten Smartphones sein, die mit dem neuen Betriebssystem ausgeliefert werden, wenn es voraussichtlich im September vorgestellt wird.
Quelle: 91mobiles, phonearena
Kommentare