Samsung baut das erste Smartphone mit Quantum-Prozessor

Samsung baut das erste Smartphone mit Quantum-Prozessor
Samsung baut das erste Android-Smartphone mit Quantum-Prozessor. Die Technik soll für deutlich mehr Sicherheit sorgen.
Samsung baut mit dem Galaxy A Quantum das erste Android-Smartphone mit einem Quanten-Prozessor. Was genauer betrachtet im Prinzip ein Galaxy-A71-Modell ist, bei dem ein zusätzlicher Quanten-Chip verbaut wird. Quantencomputer sind noch sehr selten und extrem teuer, viele große Chip-Entwickler forschen aber mit Hochdruck an dieser Technik, die für viele Experten die nächste Form der digitalen Revolution sein könnte. Ein Quantencomputer arbeitet nicht auf Basis der Gesetze der klassischen Physik oder Informatik, sondern er arbeitet auf Basis quantenmechanischer Zustände. Laut Wikipedia könnte diese Funktionsweise in der Praxis dafür sorgen, dass große Datenbanken effektiver durchsucht werden können, was hinsichtlich der gigantischen Datenmengen mancher Firmen sehr lukrativ sein dürfte, und mathematische Probleme generell schneller und einfacher gelöst werden können.
Was hat das mit dem Galaxy A71 zu tun, also mit dem Galaxy A Quantum samt Quanten-Chip? Der Chip soll dafür sorgen, dass zufällige Zahlen schnell und nicht nachstellbar generiert werden können. Konkret kann also ein Quantenchip Sicherheitsschlüssel generieren, die praktisch nicht zu knacken sind. Der Quanten-Chip im Galaxy A Quantum ist selbst nur 2,5x2,0 Millimeter groß und er nutzt eine LED um Photonen zu erzeugen. Ein CMOS-Sensor registriert, wie viele Photonen in einem vorgegebenen Bereich erzeugt werden und daraus leitet sich die zufällige Zahlenfolge ab. Dieser Vorgang ist nicht nachstellbar, da die Anzahl der erzeugten Photonen nicht berechenbar ist. Der erzeugte Schlüssel kann praktisch bei allen sicherheitsrelevanten Vorgängen im Internet oder auf einem Smartphone verwendet werden - die offensichtlichste Einsatzmöglichkeit wäre bei Bankgeschäften.
Das Galaxy A Quantum ist zwischen dem 15. und 21. Mai in Korea vorbestellbar und wird ab dem 22. Mai in den Handel gehen. Der Preis liegt bei umgerechnet rund 530 Dollar. Informationen zu einem internationalen Release gibt es noch nicht.
Quelle: phonearena

Zuletzt aktualisiert am Uhr





Kommentare


Anzeige