Xiaomi: Hinweise auf Mi Mix 4 verdichten sich
Im vergangenen Jahr hat Xiaomi statt eines Mi Mix 4 das Mi Mix Alpha vorgestellt. Neben diesem Allround-Smartphone soll es aber auch in Kürze ein herkömmliches Flaggschiff geben.
Xiaomis Mi-Mix-Serie hat nun eine Weile schon keinen richtigen Nachfolger mehr erhalten. Im vergangenen September wurde zwar das Mi Mix Alpha vorgestellt, dabei handelte es sich aber zunächst nur um ein Konzept-Gerät, welches nicht für die Massenproduktion bestimmt ist. Das Smartphone mit Allround-Display gibt es deshalb auch nicht zu kaufen und so ist das Mi Mix 3 das neuste Mi-Mix-Smartphone. Jetzt hat die Firma einen neuen Weibo-Account mit dem Namen "MIX Weibo" erstellt, der vorherige Account für diese Serie heißt "Xiaomi Mix" und erhielt schon eine Weile keine neuen Inhalte mehr. Entsprechend könnte es sein, dass der Konzern hier ihre Flaggschiff-Serie neu aufstellen möchte.
Die beste Hardware bietet Xiaomi gerade in ihrer Mi-10-Serie, hier kommt das Mi 10 Pro mit 108-MP-Kamera und 90-Hertz-Display. Auch bei den Mi-Mix-Geräten soll es ein normales und ein Pro-Modell geben, wobei die Unterschiede noch nicht bekannt sind. Das Flaggschiff wird wahrscheinlich eine Bildwiederholrate von 120 Hertz unterstützen, dazu wird wohl die 108-MP-Kamera eingesetzt. Fraglich ist, ob sich Xiaomi am Design des Mi Mix Alpha orientiert. Die Massenproduktion eines umlaufenden Displays soll laut der Firma schon möglich sein, aber wahrscheinlich wird die Abrundung deutlich weniger extrem ausfallen. Vorstellbar wäre ein Waterfall-Display wie es schon beim Huawei Mate 30 Pro zu sehen war.
Der Leaker Ice Universe geht davon aus, dass ein neues Gerät frühestens mit der Veröffentlichung von MIUI 12 gezeigt wird. Dabei handelt es sich um Xiaomis hauseigene Benutzeroberfläche die vermutlich noch im Juni erscheinen soll. Was das Update auf MIUI 12 alles mit sich bringt und welche Geräte die neue Version erhalten sollen, lesen Sie hier.
Quelle: Gizmochina
Xiaomis Mi-Mix-Serie hat nun eine Weile schon keinen richtigen Nachfolger mehr erhalten. Im vergangenen September wurde zwar das Mi Mix Alpha vorgestellt, dabei handelte es sich aber zunächst nur um ein Konzept-Gerät, welches nicht für die Massenproduktion bestimmt ist. Das Smartphone mit Allround-Display gibt es deshalb auch nicht zu kaufen und so ist das Mi Mix 3 das neuste Mi-Mix-Smartphone. Jetzt hat die Firma einen neuen Weibo-Account mit dem Namen "MIX Weibo" erstellt, der vorherige Account für diese Serie heißt "Xiaomi Mix" und erhielt schon eine Weile keine neuen Inhalte mehr. Entsprechend könnte es sein, dass der Konzern hier ihre Flaggschiff-Serie neu aufstellen möchte.
Die beste Hardware bietet Xiaomi gerade in ihrer Mi-10-Serie, hier kommt das Mi 10 Pro mit 108-MP-Kamera und 90-Hertz-Display. Auch bei den Mi-Mix-Geräten soll es ein normales und ein Pro-Modell geben, wobei die Unterschiede noch nicht bekannt sind. Das Flaggschiff wird wahrscheinlich eine Bildwiederholrate von 120 Hertz unterstützen, dazu wird wohl die 108-MP-Kamera eingesetzt. Fraglich ist, ob sich Xiaomi am Design des Mi Mix Alpha orientiert. Die Massenproduktion eines umlaufenden Displays soll laut der Firma schon möglich sein, aber wahrscheinlich wird die Abrundung deutlich weniger extrem ausfallen. Vorstellbar wäre ein Waterfall-Display wie es schon beim Huawei Mate 30 Pro zu sehen war.
Der Leaker Ice Universe geht davon aus, dass ein neues Gerät frühestens mit der Veröffentlichung von MIUI 12 gezeigt wird. Dabei handelt es sich um Xiaomis hauseigene Benutzeroberfläche die vermutlich noch im Juni erscheinen soll. Was das Update auf MIUI 12 alles mit sich bringt und welche Geräte die neue Version erhalten sollen, lesen Sie hier.
Quelle: Gizmochina
Zuletzt aktualisiert am Uhr
Kommentare