Die Social-Video-App TikTok von ByteDance wurde nach Schätzungen weltweit mehr als 2 Milliarden Mal über den App Store und Google Play heruntergeladen und der nächste Meilenstein in jüngster Vergangenheit lässt ebenfalls aufhorchen. So erreicht TikTok nach der 1,5-Milliarden-Marke von vor 5 Monaten im ersten Quartal nun den rekordverdächtigen Wert von 315 Millionen Downloads im 2. Quartal 2020. Das ist die höchste Downloadrate einer App bislang.
Während die App bereits sehr beliebt war und durch eine große Kampagne zur Nutzerakquise unterstützt wurde, profitiert TikTok offenbar sichtlich von der Corona-Kriese.
Indien trägt dabei den größten Anteil an TikTok-Installationen und hat bis heute 611 Millionen Downloads generiert, das sind 30,3 Prozent aller TikTok-Installationen. China liegt auf Platz zwei mit rund 196,6 Millionen (9,7 Prozent aller Downloads). Diese Zahl enthält übrigens noch nicht die Android-Store-Installationen von Drittanbietern in China. Die USA liegen mit 165 Millionen Installationen (8,2 Prozent aller Downloads) auf dem dritten Platz. Der Großteil der bisherigen TikTok-Downloads entfiel auf Google Play mit über 1,5 Milliarden Installationen (75,5 Prozent der Gesamtanzahl). Der App Store von Apple hat inzwischen 495,2 Millionen Downloads generiert (24,5 Prozent).
Die Nutzerausgaben in TikTok sind sogar auf 456,7 Millionen Dollar gestiegen, mehr als das 2,5-fache der 175 Millionen Dollar, die die App bei 1,5 Milliarden Downloads bereits generiert hatte. China ist mit 331 Millionen Dollar oder 72,3 Prozent der Gesamteinnahmen eindeutig führend bei den TikTok-Einnahmen. Auf Platz 2 rangierten die USA mit Ausgaben in Höhe von 86,5 Millionen Dollar oder 19 Prozent, während Großbritannien mit Einnahmen in Höhe von 9 Millionen Dollar oder zwei Prozent auf Platz drei lag.
Quelle: androidcentral
Kommentare