Aufgrund der Corona-Pandemie haben Youtube und Netflix bereits die Übertragungsrate in Europa gedrosselt. Nun folgen ebenfalls andere Streaming-Dienste wie Amazon Prime, Apple TV+ & Disney+ diesem Schritt um die Netzinfrastruktur zu entlasten und Bandbreite für wichtige digitale Dienste wie Home-Office freizugeben. Da viele Menschen momentan aufgrund der Ausgangs-Beschränkungen vermehrt zu Hause sind, könnte das Video-Streaming stark zunehmen und die Netze überlasten. Aus diesem Grund wird die Bildqualität reduziert.
In der Schweiz wurde schon in der vergangenen Woche von Überlastungen & Ausfällen berichtet. Laut Financial Times (Paywall, via Wccftech) soll sich in Italien die Netzlast seit der landesweiten Ausgangssperre bereits sogar verdreifacht haben.
Auflösung bleibt unverändert
Eben ebenso wie Netflix reduzieren auch Amazon Prime, Apple TV+ die Übertragungsrate, während die Auflösung unverändert bleibt, so wie Wccftech berichtet. Gleiches gilt für Disney+ die laut IGN eine Senkung der Bitrate um mindestens 25 Prozent planen. Den Unterschied zwischen Bitrate und Auflösung erklären wir im folgenden Beitrag:
250 4
Schlechtere Bildqualität? Netflix drosselt Bitrate wegen Corona
Wie ist es um die Bildqualität bestellt? Während sich die Qualität des Videostreams bei Netflix und Amazon Prime nur geringfügig bemerkbar machen soll, scheint die Bildqualität von Apple TV+ spürbar schlechter zu sein - Wccftech berichtet von stark verpixelten Videos.
Über die Auswirkungen auf die Qualität bei Disney+ kann bislang nur wenig gesagt werden. Der Streaming-Service nimmt erst ab dem 24. März 2020 hierzulande seinen Dienst auf.
Wie lange soll die Bildqualität reduziert bleiben? Netflix plant die Übertragungsrate vorerst für 30 Tage zu senken. Ähnliche Einlassungen gibt es vonseiten anderer Anbieter bislang zwar nicht es ist aber sehr wahrscheinlich, dass sich alle aneinander orientieren. Ein wesentliches Entscheidungskriterium dürfte dabei auch die weitere Entwicklung der Corona-Krise sein.
Informationen & Schutzmaßnahmen zum Coronavirus
Das Bundesgesundheitsministrium bietet zum Thema Coronavirus ein umfangreiches FAQ und auch tagesaktuelle Nachrichten und eine Anleitung zum Schutz vor Ansteckungen an. Darüber hinaus erreicht ihr die unabhängige Patientenberatung unter folgender Telefonnummer: 0800⸴011 77 22
Kommentare