
Chinas Vorhaben technologisch unabhängiger vom Westen zu werden nimmt Gestalt an. Ein Betriebssystem namens Unity/Unified Operating System (UOS) läuft nun auf chinesischen Prozessoren und unterstützt alle Prozessoren der Zhaoxin KaiXian KX-6000-Reihe für den Desktop und der Zhaoxin KaiSheng KH-30000-Reihe für Server. Auch die 64-Bit-CPUs des chinesischen Chip-Fabrikanten Loongson Technology werden von UOS unterstützt. Der erste 3-GHz-Prozessor des Landes der Zhaoxin KX-U6880, wird nun vollumfänglich unterstützt. MyDrivers.com (via Toms Hardware) berichtet.
UOS für Server & Desktop
Das Unity/Unified Operating System gibt es laut cnTechPost als Desktop- und als Server-Version. Die Desktop-Umgebung wird dabei unabhängig entwickelt und auf landeseigene Plattformen wie x86 von Zhaoxin, Loongson & Shenwei ausgelegt. Als Joint Venture zwischen Shanghaier Stadtregierung und VIA Technologies besitzt Zhaoxin eine x86-Lizenz.
UOS für den Desktop beinhaltet eine ganze Reihe adaptierter Programme, darunter neben 360 als sicher bezeichneten jedoch nicht näher genannten Browsern ebenfalls Mozilla Firefox und Google Chrome. Das Betriebssystem selbst basiert auf Linux und wurde von mehreren chinesischen Firmen mit dem Ziel ins Leben gerufen, Windows mittelfristig vollständig zu ersetzen.
Erst vor wenigen Wochen wurde berichtet, dass China bis 2022 sämtliche ausländische Hard- & Software aus Behörden entfernen respektive ersetzen will.
Mehr zum Thema:
Alternative zu AMD und Intel? Chinesischer CPU-Hersteller will 2021 mit 7-nm-Fertigung beginnen Chinesischer Hersteller entwickelt Grafikkarte die GTX-1080-Niveau erreichen soll
Kommentare