Microsoft hat angekündigt, dass es trotz des Support-Endes für Windows 7 ebenfalls weiterhin Signature-Updates für die Sicherheitsplattform MSE geben wird. Ursprünglich hatte das Unternehmen vor – die Updates gemeinsam mit dem Ende von Windows 7 einzustellen. Doch nun wird MSE auch nach dem 14. Januar 2020 weiterhin mit Signature-Updates versorgt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die MSE-Plattform keine weiteren Aktualisierungen erhalten wird. Auf diese Weise wird weiterhin ein gewisses Maß an Schutz für Windows 7 Nutzer gewährleistet, obwohl das Betriebssystem selbst nicht weiterhin von Microsoft unterstützt wird.
Liefert Microsoft Sicherheitspatches für die Scan-Engine?
Microsoft lässt aber einige Fragen offen. Unter anderem bleibt unklar, ebenso wie lange das Unternehmen die Versorgung mit Signature-Updates für den MSE-Virenscanner aufrecht erhalten will. Darüber hinaus erklärt Microsoft nicht, ob und inwiefern es Patches für Sicherheitslücken in der Scan-Engine geben wird die übrigens auch im Windows Defender unter Windows 8․1 und Windows 10 zum Einsatz kommt.
Microsoft müsste dementsprechend eigentlich entsprechende Sicherheitspatches für die Scan-Engine bereitstellen. Ob das Unternehmen diese dann aber nur für Windows Defender ausliefert oder auch für MSE, hat Microsoft bislang nicht klargestellt.
Mehr zum Thema:
Windows 7 - Fullscreen-Warnmeldung zum Support-Ende Das Ende von Windows 7 sorgt für steigende PC-Verkäufe
Kommentare