Während der ExileCon 2019 präsentierte das Studio Grinding Gear Games Path of Exile 2 und gab zusätzlich einen Ausblick auf Path of Exile Mobile für mobile Endgeräte. Jedoch ist die Veröffentlichung des Action-RPGs für Smartphones unsicher ebenso wie der Gründer der Firma Chris Wilson, gegenüber Gamesport erklärte. Das Ziel der mobilen Version ist es, ein herausragendes Spiel ohne Pay2Win-Elemente, Werbung & Stamina-Systeme zu erschaffen wie im Trailer zu sehen war, welcher ebenfalls einige Anspielungen auf den Konkurrenten Diablo Immortal enthält.
Aktuelle Version nur experimentell
Auf der ExileCon selbst war der Titel bereits spielbar. Allerdings ist es für das Team von Path of Exile nur ein Experiment. So muss man noch herausfinden; was das Spiel auf einem Smartphone überhaupt bieten soll.
Wilson erklärt weiter, dass man vorhabe es zu veröffentlichen. Doch das nur unter der Bedingung, dass es wirklich ein gutes Spiel wird. Erreicht man dieses Ziel in der weiteren Entwicklung nicht dann wird das Projekt eingestampft.
Der Entwickler ist guter Dinge diese Aufgabe bewältigen zu können. Vorher müssen jedoch noch einige bisher ungeklärte Fragen beantwortet werden. So muss sich das Studio entscheiden, ob die Smartphone-Variante die Inhalte von Path of Exile 2 bekommen soll und auch, ob es eine eigene Story haben wird.
Der Release von Path of Exile 2 ist hingegen sicher. Das soll spätestens Ende 2020 in die Beta-Phase starten. Es wird nicht nur eine neue Kampagne beinhalten allerdings auch sämtliche Inhalte aus dem ersten Teil. Dazu kommen weitere Aspekte wie zum Beispiel ganze 19 neue Ascendency-Klassen.
Mehr zu Path of Exile
Path of Exile 2 angekündigt, allerdings Spieler von Teil 1 verlieren nichts Path of Exile - Ist PoE jetzt besser als Diablo 3? Battle Royale mal anders: In Path of Exile kämpfen die KI-Bosse gegeneinander
Kommentare