Beliebte Browser-Erweiterungen fallen Safari 13 zum Opfer


Mit der Aktualisierung auf Safari 13 müssen sich Nutzer von Extensions wie Ghostery, uBlock Origin und 1Password 6 von ihren altgedienten Erweiterungen verabschieden. Das .safariextz-Format wird nicht weiterhin unterstützt was dazu führt, dass 1Password 6 nicht mehr installiert werden kann. AgileBits der Entwickler des Passwort-Managers, hat darauf hingewiesen, dass eine einfache Lösung nicht möglich ist. Nutzer müssen entweder auf einen anderen Browser ausweichen oder ein kostenpflichtiges Upgrade auf 1Password 7 durchführen um ihre Erweiterungen weiterhin nutzen zu können.



Die aktuelle Version der Passwortverwaltung bringt eine neue Safari-Erweiterung mit die betreffend den Mac App Store vertrieben wird und ebenfalls zu Safari 13 kompatibel ist.


Der Werbeblocker Ghostery bietet ähnlich wie eine neue "Lite"-Version im Mac App Store für Safari 13 an die allerdings einen erheblich geringeren Funktionsumfang bietet als die alte Extension. Die nun kaputte Safari-Fassung des Werbeblockers uBlock Origin wurde schon seit längerem nicht mehr aktualisiert identisch ist unwahrscheinlich dass diese in einer überarbeiteten Neuauflage im Mac App Store landet. Hier müssen sich Nutzer nach einer Alternative umsehen oder ebenfalls auf einen anderen Browser ausweichen.


Die Liste der neuen Safari-Erweiterungen im Mac App Store ist überschaubar, Apple listet dort derzeit weniger als 80 Exemplare.



Safari soll besser abgeschottet werden



Mit dem Absägen der alten Safari-Erweiterungen (Legacy Safari Extensions) sichert Apple den Browser besser gegen böswillige Erweiterungen ab. Neue Extensions sollen praktisch keinen Einblick mehr in Nutzeraktivitäten erhalten ? das Umsetzen bestimmter Funktionen wird dadurch allerdings schwierig bis unmöglich. Ein ähnliches Abschotten des Browsers Chrome hatte im Frühjahr zu einem großen Aufschrei geführt.


Das Aus für alte Safari-Erweiterungen (Legacy Safari Extensions) hat Apple seit längerem gegenüber Entwicklern kommuniziert und erwähnt dies auch im Beipackzettel des Updates viele Nutzer dürften aber nicht realisiert haben dass sie dadurch direkt betroffen sind. Safari 13 gibt es für macOS 10․14 Mojave und auch macOS 10․13 High Sierra, in macOS Catalina ist die neue Version des Browsers fester Bestandteil des Betriebssystems.


Günstigste Angebote



Alle Preise inkl․ MwSt․ und ggf․ zuzüglich Versandkosten. Details zu den Angeboten auf der jeweiligen Webseite.



Mac mini


MacBook Air


MacBook Pro


Zuletzt aktualisiert am Uhr



Kommentare


Anzeige