
Berichten zufolge plant Russland, bis 2021 ausländische Social Media-Plattformen wie Facebook, Youtube und Instagram zu blockieren. Diese Ankündigung wurde von Mikhail Klimarev, dem Vorsitzenden der IPS, gemacht. Die russische Regierung hat angeblich beschlossen, entsprechende Internet-Blockaden zu schaffen, um diese Dienste zu sperren. Der Grund für das Vorgehen gegen die Social Media-Plattformen ist die angebliche Einflussnahme auf interne Angelegenheiten. Vor einer Woche beschuldigte Russland Facebook und Google illegal, Einfluss auf eine Wahl im Land genommen zu haben. Es wird erwartet, dass die russischen Medien dieser Argumentation folgen werden.
Isolation oder Unabhängigkeit?
Um Massenproteste zu vermeiden, werde Russland die Abschaltung von Social Media im eigenen Land graduell vornehmen und mit einer öffentlichkeitswirksamen Kampagne gegen die Beeinflussung durch Facebook, Google und Co. untermauern.
Sollte Russland tatsächlich sämtliche US-amerikanischen Social-Media-Kanäle verbannen, wäre dies ein weiterer Schritt im Streben nach Isolation respektive Unabhängigkeit der eigenen Internet-Strukturen.
Das Land hatte vor einer Weile bereits die Abkopplung des eigenen Internet-Netzwerks vom Rest der Welt erprobt - damals ging es laut offiziellen Angaben um Sicherheitsmaßnahmen gegen Cyberangriffe.
Kommentare