Telekom Logo | (c) Deutsche Telekom
Die Deutsche Telekom verändert den Magenta-Eins-Vorteil. Künftig erhalten auch weitere SIM-Karten im Rahmen eines Family-Cards-Tarifs ein verdoppeltes mobiles Datenvolumen. Der Preisvorteil bei den monatlichen Kosten wird zugleich halbiert.
Parallel zu den neuen Magenta-Mobil-Tarifen gibt es auch Änderungen für Magenta-Eins-Kunden. Wer bei der Deutschen Telekom einen Vertrag für das Festnetz und das Mobilfunknetz mit einem bestimmten Mindestpreis gebucht hat, gilt als Magenta-Eins-Kunde. Bisher gab es für die Haupt-SIM-Karte ein verdoppeltes mobiles Datenvolumen sowie einen monatlichen Rabatt von 10 Euro auf die Grundgebühr.
Ab dem 6. September ändert die Telekom die Konditionen für Magenta-Eins-Kunden. Künftig gibt es die Verdoppelung des monatlichen mobilen Datenvolumens nicht nur für die Hauptkarte, sondern für alle Family Cards. Von dieser Verbesserung profitieren also nur Kunden, die mehr als einen Mobilfunkvertrag bei der Telekom abgeschlossen haben. Auf der anderen Seite entfällt der Staffelrabatt für mehrere SIM-Karten.
Für alle Telekom-Kunden verringert sich der Rabatt auf die Grundgebühr. Künftig gibt es nur noch 5 Euro Abzug von der zu zahlenden Grundgebühr. Unverändert erhält der Festnetzanschluss ohne Aufpreis eine Telefonflatrate in alle deutschen Mobilfunknetze, die sonst nicht zum Leistungsumfang der Magenta-Zuhause-Tarife zählt.
Voraussetzung für Magenta Eins ist das gleichzeitige Bestehen eines Mobilfunk-Laufzeitvertrages mit einem unrabattierten monatlichen Grundpreis ab 29,95 Euro und eines Festnetzvertrages mit einem unrabattierten, monatlichen Grundpreis ab 19,95 Euro.
Die Deutsche Telekom hat auf der IFA 2019 neue Konditionen für ihre Magenta-Mobil-Tarife bekanntgegeben. Der Tarif Magenta Mobil XS wird nicht länger angeboten und der Tarif Magenta Mobil XL mit unlimitierter Datenflatrate steigt im Preis, ohne dass die Leistung verbessert wird. Die verbleibenden Magenta-Mobil-Tarife werden auch teurer, erhalten dafür aber auch ein deutlich aufgestocktes Datenvolumen.
Mehr zum Thema: IFA, Smartphone-Tarif, Tarif
Kommentare