Samsung: Video zeigt Android 10 und One UI 2.0 auf dem Galaxy S10+
Gerade erst hat Google bekannt gegeben, dass Android Q einfach nur noch Android 10 heißen wird, da bekommen wir auch schon einen Blick auf die neue Version von Googles Betriebssystem serviert. Und zwar durch Samsungs Interface One UI 2.0, das auf einem Galaxy S10+ läuft.
Im Video des brasilianischen Youtube-Kanals von Dudu Rocha wird One UI 1.0 mit OneUI 2.0 (Android 10) verglichen. | (c) Areamobile
Gerade erst hat Google bekannt gegeben, dass Android Q einfach nur noch Android 10 heißen wird, da bekommen wir auch schon einen Blick auf die neue Version von Googles Betriebssystem serviert. Und zwar durch Samsungs Interface One UI 2.0, das auf einem Galaxy S10+ läuft.
Der brasilianische Tech-Kanal Dudu Rocha hat ein Video auf Youtube veröffentlicht, auf dem ein Samsung Galaxy S10+ zu sehen ist, auf dem Android 10 unter One UI 2.0 läuft. Das ermöglicht einen Blick auf einige Funktionen, die auf dem neuen Samsung Flaggschiff erst eingeführt worden sind sowie auf einige Android 10 spezifische Funktionen.
Im Video sieht man das neue Gestensystem von Android 10 in Aktion. Wie bereits erwähnt, wird Google von den Smartphone-Herstellern verlangen, dass sie die in der Android 10 Stock Navigation enthaltenen Gesten auf ihren Geräten anbieten. Ein Streichen von unten führt Sie dann zum Startbildschirm, ein Streichen von der linken oder rechten Seite des Displays dient als Backbutton, und ein Streichen von unten und ein Halten zeigt das Multitasking-Menü an. Samsung scheint die Navigationsgesten von Google übernommen und seine eigene Implementierung aufgegeben zu haben. Allerdings scheinen einige der Oberflächenelemente im Gestenmenü noch nicht aktualisiert zu sein.
Einige der im Video sichtbaren Funktionen des Galaxy Note 10 sind der eingebaute Bildschirmrecorder zum Aufzeichnen von Videos mit Bildschirminhalten, eine Verknüpfung zu Windows zum Starten der Microsoft ?Your Phone App" und die Schaltflächen ?Media" und ?Devices" für den schnellen Zugriff auf alle angeschlossenen Geräte (wie Fernseher, Bluetooth-Geräte, internetfähige Haushaltsgeräte und mehr) und zur Steuerung der Medienwiedergabe über diese Geräte hinweg. Unterstützung für Samsungs DeX PC-App sollte ebenfalls vorhanden sein, allerdings können wir das im Moment noch nicht bestätigen.
An der One UI-Schnittstelle selbst hat Samsung scheinbar keine größeren Änderungen vorgenommen. Was an und für sich ein gutes Zeichen ist, da eine die Benutzeroberfläche des Stock-Android bereits recht gut ist. Aber natürlich könnten Samsung und andere Hersteller während der weitere Entwicklung von Android 10 immer noch andere Änderungen daran vornehmen.
Denn ohne Zweifel ist das, was Sie im Video sehen, noch ein sehr früher Entwicklungs-Build, denn Android 10 ist noch nicht einmal für Googles Pixel-Geräte freigegeben - die Beta-Version mal außen vorgelassen. Es wurde auch kein Download-Link für diese Build bereitgestellt und so werden wir wahrscheinlich bis zur Samsung-Entwicklerkonferenz in diesem Jahr warten müssen, um herauszufinden, wann das Unternehmen ein Android 10-Beta-Programm für das Galaxy S10 und Galaxy Note 10 starten wird.
Mehr zum Thema: Samsung One UI
Quelle: 9to5 Google, Sammobile via Youtube
Im Video des brasilianischen Youtube-Kanals von Dudu Rocha wird One UI 1.0 mit OneUI 2.0 (Android 10) verglichen. | (c) Areamobile
Gerade erst hat Google bekannt gegeben, dass Android Q einfach nur noch Android 10 heißen wird, da bekommen wir auch schon einen Blick auf die neue Version von Googles Betriebssystem serviert. Und zwar durch Samsungs Interface One UI 2.0, das auf einem Galaxy S10+ läuft.
Der brasilianische Tech-Kanal Dudu Rocha hat ein Video auf Youtube veröffentlicht, auf dem ein Samsung Galaxy S10+ zu sehen ist, auf dem Android 10 unter One UI 2.0 läuft. Das ermöglicht einen Blick auf einige Funktionen, die auf dem neuen Samsung Flaggschiff erst eingeführt worden sind sowie auf einige Android 10 spezifische Funktionen.
Im Video sieht man das neue Gestensystem von Android 10 in Aktion. Wie bereits erwähnt, wird Google von den Smartphone-Herstellern verlangen, dass sie die in der Android 10 Stock Navigation enthaltenen Gesten auf ihren Geräten anbieten. Ein Streichen von unten führt Sie dann zum Startbildschirm, ein Streichen von der linken oder rechten Seite des Displays dient als Backbutton, und ein Streichen von unten und ein Halten zeigt das Multitasking-Menü an. Samsung scheint die Navigationsgesten von Google übernommen und seine eigene Implementierung aufgegeben zu haben. Allerdings scheinen einige der Oberflächenelemente im Gestenmenü noch nicht aktualisiert zu sein.
Einige der im Video sichtbaren Funktionen des Galaxy Note 10 sind der eingebaute Bildschirmrecorder zum Aufzeichnen von Videos mit Bildschirminhalten, eine Verknüpfung zu Windows zum Starten der Microsoft ?Your Phone App" und die Schaltflächen ?Media" und ?Devices" für den schnellen Zugriff auf alle angeschlossenen Geräte (wie Fernseher, Bluetooth-Geräte, internetfähige Haushaltsgeräte und mehr) und zur Steuerung der Medienwiedergabe über diese Geräte hinweg. Unterstützung für Samsungs DeX PC-App sollte ebenfalls vorhanden sein, allerdings können wir das im Moment noch nicht bestätigen.
An der One UI-Schnittstelle selbst hat Samsung scheinbar keine größeren Änderungen vorgenommen. Was an und für sich ein gutes Zeichen ist, da eine die Benutzeroberfläche des Stock-Android bereits recht gut ist. Aber natürlich könnten Samsung und andere Hersteller während der weitere Entwicklung von Android 10 immer noch andere Änderungen daran vornehmen.
Denn ohne Zweifel ist das, was Sie im Video sehen, noch ein sehr früher Entwicklungs-Build, denn Android 10 ist noch nicht einmal für Googles Pixel-Geräte freigegeben - die Beta-Version mal außen vorgelassen. Es wurde auch kein Download-Link für diese Build bereitgestellt und so werden wir wahrscheinlich bis zur Samsung-Entwicklerkonferenz in diesem Jahr warten müssen, um herauszufinden, wann das Unternehmen ein Android 10-Beta-Programm für das Galaxy S10 und Galaxy Note 10 starten wird.
Mehr zum Thema: Samsung One UI
Quelle: 9to5 Google, Sammobile via Youtube
Zuletzt aktualisiert am Uhr
Kommentare