Sicherheitsupdates für Firefox und Tor Browser nach Sandbox-Ausbruch

Ausbruch aus Sandbox: Sicherheitsupdates für Firefox und Tor Browser erschienen


Die Entdeckung einer Sandbox-Lücke (CVE-2019-9811) bei dem Hacker-Wettbewerb Pwn2Own im März 2019 hat Forscher alarmiert. Diese Sicherheitslücke ermöglicht es Angreifern, Firefox, Firefox ESR und Tor Browser zu attackieren und sogar aus der Sandbox des Browsers auszubrechen oder Schadcode auszuführen. Das Sicherheitsrisiko wird als "kritisch" eingestuft. Nutzer sollten sich die abgesicherten Versionen herunterladen, um sich vor möglichen Angriffen zu schützen. Um auszubrechen, müsste ein Angreifer das Opfer dazu bringen, ein manipuliertes Sprachpaket zu installieren.



In einer Sicherheitswarnung führt Mozilla noch Infos zu weiteren Lücken auf. So könnten Angreifer Speicherfehler auslösen und Browser dadurch zum Absturz bringen. In der Theorie könnte das auch ein Einfallstor für Schadcode sein.


Sicherheitsupdates


Abgesichert sind die Versionen Firefox 68 und Firefox ESR 60.8. Vom Tor Browser ist die reparierte Ausgabe 8.5.4 erschienen. Neben der aktuellen ESR-Version haben die Entwickler noch OpenSSL und Torbutton aktualisiert, schreibt das Tor-Team in einem Beitrag.


Zuletzt aktualisiert am Uhr



Kommentare


Anzeige