Valve lehnt World-War-Z-Entwickler für Half-Life 2 Remake ab

Half-Life 2 Remake: World-War-Z-Entwickler bei Valve abgeblitzt

Matthew Karch, CEO von Saber Interactive und Entwickler von World War Z, hat sich bei Gabe Newell persönlich gemeldet und angeboten, ein Remake von Half-Life 2 zu entwickeln. Karch wollte dies aus reiner Liebe zum Spiel tun und war bereit, dafür nur Gewinnanteile zu bekommen. Allerdings lehnte Newell das Angebot ab und erklärte, dass ein solches Remake ausschließlich von Valve intern entwickelt werden würde, falls es überhaupt zustande kommt. Somit bleibt ungewiss, ob es jemals ein offizielles Half-Life 2-Remake geben wird.



»Wo bleibt Half-Life?«


Saber-Chef Karch zeigte sich von der Antwort enttäuscht und schob gegenüber Gamewatcher noch einige Fragen an Valve hinterher: "Wo bleibt Half-Life? Half-Life war das Spiel, das Valve hervorgebracht hat. Vor Left 4 Dead gab es Half-Life, das meiner Meinung nach neu gemacht werden muss. Weil ich denke, dass wir Fans von L4D mit World War Z gut bedienen. Ich denke, dass andere Entwickler kommen werden, um ähnliche Dinge zu tun. Aber Gordon Freeman, Mann, er ist so berühmt wie der Master Chief. Wo bleibt [Half-Life]?" Das erste Half-Life erhält mit Black Mesa bereits ein Remake, das als Fan-Mod begann und inzwischen seit vier Jahren auf Steam im Early Access fertigentwickelt wird. Ein ähnlicher Remake-Einsatz für Half-Life 2 bleibt bis dato ebenfalls Fans überlassen. In diesem Kontext wirken die bohrenden Fragen von Matthew Karch, ob denn irgendwann ein Entwicklerstudio wieder ein Half-Life entwickelt, durchaus verständlich. Ein Spiel wie Bielefeld: Alle Artikel zu Half-Life 3


Zuletzt aktualisiert am Uhr





Kommentare


Anzeige