
Valves SteamOS ist ein Linux-basiertes Betriebssystem, das speziell für Gaming im Wohnzimmer entwickelt wurde. Obwohl es sich seinerzeit aufgrund von schlechter Spieleleistung und mangelnder Linux-Unterstützung nicht durchsetzen konnte, arbeitet Valve weiterhin daran. Das neue Beta-Update erhöht die Versionsnummer auf 2.183 und installiert neben Sicherheitsupdates auch die neuen Mesa und Nvidia-Treiber, die vor allem im Zusammenhang mit SteamPlay und Proton hilfreich sein dürften. Proton ist eine Kompatibilitätsebene, mit der Windows-Spiele unter Linux gespielt werden können, was Valves Linux-Offensive neuen Aufwind verleiht.
Offiziell laufen nur eine Hand voll von Spielen mit Proton. Linux-Nutzer haben allerdings angefangen eine Datenbank namens ProtonDB anzulegen und zu dokumentieren, welche weiteren Titel ihr dank Valves neuer Linux-Initiative spielen könnt. Und die lässt sich sehen: Auch viele kürzlich veröffentlichte Titel könnt ihr dank Proton unter Linux spielen. Wir haben für euch eine kurze Auswahl zusammengetragen:
Die Kompatibilität kann sich von Nutzer zu Nutzer unterscheiden und manchmal müsst ihr noch manuell einige Einstellungen vornehmen. Zudem ist es auch möglich, Programme und Spiele über Proton zu starten, die nicht auf Steam erschienen sind.
Plus-Report: Der Aufstieg von Valve - Teil 1: Mit der Brechstange
Kommentare