
Die in Köln ansässige Congstar GmbH führt seit nunmehr zwölf Jahren als sogenannter No-Frills-Anbieter Mobilfunk und Internet-Produkte, zählt mittlerweile 4,5 Millionen Kundenverträge und beschäftigt 200 Mitarbeiter. Zum 1. April werden auch Congstar-Produkte seit nunmehr fünf Jahren in den Telekom-Ladenfilialen erhältlich sein. Seit einem Jahr können Congstar-Kunden mit Allnet-Flat-Tarif über eine kostenpflichtige Tarifoption Zugang zum LTE-Netz der Telekom bekommen.
"Congstar trägt einen wichtigen Teil zur Mobilfunk-Marktführerschaft der Telekom in Deutschland bei", sagt Michael Hagspihl, Aufsichtsratsvorsitzender von Congstar und Geschäftsführer des Privatkunden-Bereichs der Telekom Deutschland GmbH. "Der eigenständige Markenauftritt ist dabei ein wichtiger Erfolgsfaktor. Congstar wird weiterhin ? genau wie in den vergangenen Jahren auch ? eigenständig am Markt agieren." Congstar werde ein "Unternehmen im Unternehmen" sein und die Verantwortung für alle Bereiche vom Marketing über Kundenservice und Datenschutz bis hin zu den Finanzen und den Vertriebsaktivitäten behalten.
Kommentare