iPhone: Apple arbeitet an Fingerabdrucksensor im Display

iPhone: Apple arbeitet an Fingerabdrucksensor im Display
Ein neues Apple-Patent deutet auf neue Möglichkeiten des Displays hin. Dabei kommt eine Technik zum Einsatz, die Apple bereits für die Gesichtserkennung Face ID einsetzt. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wofür dies eingesetzt werden könnte.
Einsatzmöglichkeiten für so etwas könnte es mehrere geben. Apple Insider geht davon aus, das 3D-Touch so verbessert werden soll. Forbes hingegen meint, es könnte mit einem im Display integrierten Fingerabdruck zu tun haben. Apple plant offenbar Funktionen, mit denen sich das iPhone auch als Ausweisersatz einsetzen lässt. Dafür könnten mehrere biometrische Sicherheitsfunktionen notwendig sein.
Apple hat 2018 390 Millionen US-Dollar in den VCSEL-Hersteller Finisar investiert. Zudem bieten andere Hersteller bereits ins Display integrierte Fingerabdrucksensoren an. Samsung hat mit dem Galaxy S10 (Plus) gerade das erste Smartphone mit Ultraschallsensor vorgestellt. Dieser soll sicherer sein, ist aber auch unter dem Display sichtbar.
Die Frage ist aber nicht nur, was Apple mit diesem Patent vorhat, sondern auch ob überhaupt etwas geplant ist. Wie andere Technikunternehmen, meldet auch Apple viele Patente an. Diese resultieren nicht immer in einer direkten Produktentwicklung. Apple setzt VCSEL bereits bei Face ID ein. Auch dies könnte ein Grund für die Investition sein. So hält Apple auch Patente, die die Kommunikation zwischen Kamera und anderen Hardwarekomponenten via VCSEL beschreiben.

Zuletzt aktualisiert am Uhr





Kommentare


Anzeige