Mit iOS 12.1.1 behebt Apple Fehler in Facetime, Visual Voicemail und Sprachmemos und führt einige neue Funktionen für iPhone XS (Max) und iPhone XR ein. Das Update auf die neue Betriebssystemversion für iPhone und iPad steht jetzt zum Download und zur Installation bereit. Hier die Neuerungen im Überblick.
Mit dem neuen iOS-12.2-Update hat Apple jetzt die zweite Version des hauseigenen Betriebssystems für iPhone, iPad & Co. Veröffentlicht. Neben Sicherheitspatches beinhaltet es natürlich ebenfalls viele neue Funktionen.
Kein Feature, allerdings ein Fehler führte unter iOS 11․3 zu Touch-Problemen auf iPhone 8 mit Ersatzdisplays von Drittanbietern. Mit dem jetzt zum Download bereitstehenden Update auf iOS 11․3․1 behebt Apple den Bug, schließt ebenfalls noch vier kritische Sicherheitslücken.
iOS 12 könnte für viele noch weit verbreitete iPhone-Modelle das letzte Update gewesen sein. Laut einer vorläufigen Liste mit Update-Kandidaten schickt Apple mit iOS 13 einige Geräte früher als üblich aufs Abstellgleis, iPhone 6S und iPhone SE sollen das neue Betriebssystem nicht weiterhin erhalten.
Mit der neuen Betriebssystemversion iOS 11․3 bietet Apple Anwendern eines iPhone 6, eines iPhone SE, eines iPhone 6S oder eines iPhone 7 (Plus) die Möglichkeit die automatische Systemdrosselung abzustellen. Das Update auf iOS 11․3 bringt außerdem neue Akku-Einstellungen auf das Apple-Smartphone.
Apple liefert bereits das fünfte Update für die neue Betriebssystemversion iOS 11 aus. iOS 11․1․1 soll Fehler bei Tastatureingaben und ebenfalls bei der Siri-Nutzung beheben. Erfahrt hier weiterhin über die Probleme auf iPhone und iPad die das Apple-Update löst.
Kommentare