Google hat sein Dezember-Update für das Pixel 3 (XL) sowie das Pixel 2 (XL) veröffentlicht. Unter anderem behebt das Update ein Problem mit der Speicherverwaltung, soll aber auch die Kameraleistung verbessern. Wie üblich behebt das Update auch einige Sicherheitslücken. Einige der geschlossenen Sicherheitslücken ermöglichten es Angreifern, über eine manipulierte Datei Programmcode auf dem Smartphone auszuführen.
An den Randbereichen reagiert der Touchscreen einiger Google Pixel 2 XL nicht auf Eingaben der Anwender. Offenbar ist die Ursache des Problems aber kein Hardware-Fehler. Google will es mit einem Update lösen.
Google hat das März-Update für Android veröffentlicht. Dieses schließt Sicherheitslücken, bringt für Besitzer eines Pixel 3 (XL) ebenfalls noch einige Verbesserungen mit. Das Update verbessert weiterhin die Zuverlässigkeit von Bluetooth-Verbindungen auf dem Pixel.
Google hat das Februar-Update für Pixel-Smartphones veröffentlicht. Sicherheitslücken soll dieses nicht schließen, ein veränderter Update-Prozess zeigt sich durch das Eintreffen der Aktualisierung aber.
Eine Sorge weniger für Besitzer des Google Pixel oder Pixel XL: Mit einem kleinen Update will Google nun endlich das Problem mit abbrechenden Bluetooth-Verbindungen bei den beiden Pixel-Smartphones beheben.
Das Update auf Android 9 Pie lief nicht ganz rund für Google, seit dem Roll-out vor knapp zwei Monaten klagen Nutzer eines Pixel oder Pixel XL über die träge Ladegeschwindigkeit. Mit einem aktuellen Patch bessert das Unternehmen endlich nach.
Kommentare