Erste Details über neue Airpods-Kopfhörer von Apple hat die Bluetooth Special Interest Group (SIG) veröffentlicht. Durch die Unterstützung von Bluetooth 5 werden die Drahtlos-Ohrstöpsel wohl eine längere Akkulaufzeit und eine größere Reichweite als die aktuellen Airpods bieten. Ein Release-Datum für die neuen Airpods enthält der SIG-Eintrag nicht. Die Zertifizierung durch die Bluetooth SIG müssen alle bluetoothfähigen Geräte durchlaufen.
In der Vorabversion von iOS 16.4, die bald für alle verfügbar sein wird, haben Experten Referenzen entdeckt, die auf neue Kopfhörer aus der AirPods-Reihe und von Beats hindeuten könnten. Es bleibt abzuwarten, ob und wann Apple offizielle Ankündigungen zu neuen Audiogeräten machen wird.
AirPods Pro kommen neuerdings mit einer überarbeiteten Ladehülle. Die beim Hersteller 280 Euro teuren In-Ear-Stöpsel mit aktiver Geräuschunterdrückung (Active Noise Cancellation, ANC) unterstützen in ihrem Case nun nicht nur eine induktive Stromversorgung über Qi-kompatible Ladepads, sondern enthalten auch den für Apples hauseigene Ladetechnik MagSafe benötigten Magneten.
Apples verbesserter Transparenzmodus könnte bald auch auf älteren AirPods verfügbar sein: Erste Nutzer mit Zugriff auf die Beta-Firmware der Ohrhörer berichten, dass in der Vorabversion von iOS 16.1 ein Schalter zur Aktivierung der neuen Funktion "adaptive Transparenz" auftaucht ? sowohl auf AirPods Pro der ersten Generation als auch auf AirPods Max.
Apple Music rüstet auf: In der Nacht auf Dienstag hat Apple damit begonnen, erste Musiktitel mit Dolby-Atmos-Support für Abonnenten freizuschalten ? ebenso wie die neue Lossless-Option, beides ist ohne Aufpreis verfügbar. Streaming und Downloads mit verlustfreier Audiokomprimierung müssen in den Einstellungen manuell aktiviert werden, das setzt mindestens die aktuelle iOS-Version 14.6 voraus.
Für die Apple AirPods Pro und AirPods Max wird es neue Funktionen geben. Unter anderem wird man die AirPods künftig mit der "Wo ist"-App orten können. Dies könnte für Apple teuer werden. Denn laut einer Berechnung lagen in der Vergangenheit die AirPod? Derzeit findet die Entwicklerkonferenz WWDC statt, bei der Apple unter anderem das neue iOS 15 für den Herbst angekündigt hat.
Kommentare