Seht hier das iPhone XS und das iPhone XS Max in den verschiedenen Farbvarianten auf Produktbildern von Apple. Beide neuen iPhone-Modelle zeigen ein großes, nahezu rahmenloses OLED-Display. iPhone XS (rechts) und iPhone XS Max (links) im Größenvergleich mit iPhone 8.
Das iPhone XS Max ist zwar das teurere, aber wegen seiner Größe für viele Apple-Fans auch das interessantere der neuen Smartphones. In unserer Bilderstrecke führen wir euch die Größenunterschiede vor Augen.
Da ist es: Das iPhone XS Max ist für den Test in der Areamobile-Redaktion eingetroffen. Als erster Eindruck nach dem Auspacken des Geräts beeindruckt das große OLED-Display. Seht hier auf den Unboxing-Bildern das neue Apple-Smartphone samt Zubehör, auch im Vergleich mit dem kleineren iPhone X.
Wie viele iPhone XS (Max) am ersten Verkaufswochenende über die Ladentische gingen, hat Apple nicht verraten. Nach Einschätzung eines renommierten Analysten ist aber die Nachfrage nach dem 6,5 Zoll großen iPhone XS Max wesentlich größer als die nach dem iPhone XS mit 5,8-Zoll-OLED-Display. Als Speichergröße wählten die Käufer des iPhone XS Max am häufigsten 256 GB.
In naher Zukunft plant Apple die Veröffentlichung der nächsten iPhones. Das iPhone 14 wird einige Veränderungen an den unterschiedlichen Modellen mit sich bringen und sogar ein brandneues iPhone einführen. Das iPhone mini wird voraussichtlich aus dem Sortiment genommen. Jüngste Spekulationen deuten auf mögliche Preisgestaltungen der einzelnen Modelle hin.
Kommentare