Firefox Monitor: Schutz vor Datenklau

Angesichts der zunehmenden Bedrohung durch Cyberkriminalität bietet Firefox Monitor einen neuen Service an der Nutzern ermöglicht, über gestohlene persönliche Daten informiert zu werden. Mit diesem Service können Nutzer auf einfache Weise ihre E-Mail-Adresse eingeben und erhalten umgehend eine Benachrichtigung, wenn ihre Daten in einem Leck aufgetaucht sind. Die Plattform sammelt Informationen aus öffentlich zugänglichen Datenbanken und benachrichtigt die Nutzer, wenn ihre Daten von einem Hack betroffen sind. Die Verwendung dieses Service ist kostenlos und eine Anmeldung ist schnell und einfach möglich.


Wie TheVerge berichtet bietet Mozilla dieses Feature in Kooperation mit der Webseite »Have I Been Pwned« an die welche entsprechenden Dienst bereits 2013 gestartet hat. Firefox Monitor informiert Nutzer darüber – ob ein Hack oder ein anderweitiges Sicherheitsleck ihre Daten kompromittiert hat.

Security-Tipps für Spieler - Accounts & System schützen

Die zugehörige Webseite monitor.firefox.com bietet einen »Basis-Scan« an, bei dem Nutzer ihre E-Mail-Adresse eingeben und auf potenzielle, bereits erfolgte Datenlecks mit dieser E-Mail als Benutzerkennung prüfen können. Mozilla speichert die Adresse dabei nicht. Wem das nicht ausreicht und wer proaktiv tätig werden möchte, kann sich für Firefox Monitor separat anmelden.

GameStar Plus: Datenschutz in Spielen - Ein Datenschatz zum Zugreifen

Wer sich für den Dienst anmeldet - hier ist lediglich die Angabe einer E-Mail-Adresse erforderlich - erhält noch einmal das Ergebnis des E-Mail-Scans und ebenfalls diverse Sicherheitstipps zugeschickt. Außerdem informiert der Dienst, falls die angegebene E-Mail-Adresse in Zukunft in gestohlenen oder geleakten Daten auftauchen sollte und schickt auf Wunsch regelmäßig Infos über aktuelle Sicherheitslücken und Datenpannen.

Zuletzt aktualisiert am Uhr





Kommentare


Anzeige