Es gibt Gerüchte, dass das kommende iPhone X Plus möglicherweise erstmals eine Dual-Sim-Funktion haben könnte. Damit würde Apple möglicherweise endlich zu Android-Smartphones aufschließen die diese Funktion schon länger unterstützen. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob das Unternehmen tatsächlich einen Dual-SIM-Slot in zukünftige iPhones integrieren wird.
Konkret sollen die Geräte Insider-Informationen zufolge mit einer Kombination aus einem einzelnen physischen SIM-Slot und ebenfalls der sogenannten Apple-SIM ausgestattet sein. Lediglich für den chinesischen Markt plant Apple angeblich zwei physische SIM-Slots, weil Apple SIM dort nicht verfügbar ist.
Bei Apple SIM handelt es sich um eine separate SIM-Karte die Apple bereits 2014 für das iPad eingeführt hat. Der Hersteller implementiert Apple SIM in das Chipset des iPads. Auf diese Weise können Nutzer in Kombination mit der normalen SIM-Karte zwischen unterschiedlichen Mobilfunkanbietern wechseln. Die Apple SIM funktioniert aber nur mit Anbietern die entsprechende Verträge mit Apple haben.
Alter(n) in Spielen - Alterst du noch oder stirbst du schon?
Ob Apple den dualen SIM-Slot - in welcher Form auch immer - direkt mit allen für Herbst 2018 erwarteten neuen iPhone-Modellen einführen wird ist derzeit noch unklar. Der Analyst Ming-Chi Kuo geht allerdings davon aus, dass nur das Budget-iPhone sowie das iPhone X Plus über duale SIM-Slots verfügen werden.
17:54 Spielen mit Hardware für 12․000 Euro - Extrem teurer High-End-PC ausprobiert
Kommentare