Im Rahmen einer Enquete im Bundestag sollen die Möglichkeiten und Risiken der künstlichen Intelligenz genauer untersucht werden. Dabei geht es insbesondere darum, die Potenziale zu erfassen und die damit einhergehenden Gefahren abzuschätzen. Die Experten sollen auch Empfehlungen erarbeiten, wie man die Entwicklung von KI sinnvoll regulieren kann. Ziel ist es, ein umfassendes Bild über die Chancen und Risiken der künstlichen Intelligenz zu erhalten und eine verantwortungsvolle Nutzung sicherzustellen.
Die große Koalition hat sich darauf verständigt, eine Enquete-Kommission "Künstliche Intelligenz" (KI) einzusetzen und die damit verknüpften Chancen, Potenziale und Risiken unabhängig vom gesetzgeberischen Alltag zu untersuchen. Ein entsprechender schwarz-roter Antrag soll am Donnerstag im Bundestagsplenum beschlossen werden. Die Volksvertreter wollen damit gemeinsam mit externen Sachverständigen Antworten auf eine Vielzahl an technischen, rechtlichen, politischen und ethischen Fragen rund um intelligente Maschinen und Roboter erarbeiten.
Kommentare