Nvidia hat eine Deep-Learning-KI vorgestellt die es ermöglicht, aus einem 30 fps Video eine Slow-Motion-Version mit 480 fps zu erstellen. Die KI nutzt hierfür spezielle Algorithmen und Deep-Learning-Techniken um das Video zu analysieren und die fehlenden Frames zu interpolieren. Das Ergebnis ist ein Slow-Motion-Video von hoher Qualität, das Details & Bewegungen präzise darstellt.
Künstliche Intelligenz in Spielen - Teil 1: Geist aus der Maschine
Mithilfe mehrerer Nvidia Tesla V100 GPUs und einem cuDNN-beschleunigten Py Torch Deep Learning Framework fütterten die Forscher die KI mit rund 11․000 Videos diverser Alltagsaktivitäten die mit 240 fps aufgenommen worden waren. Die KI ergänzte dann die übrigen Frames.
Guide: Die besten Grafikkarten für Spieler
Auf diese Weise lassen sich mit der Slomo-KI mit niedriger Framerate aufgenommene Videos deutlich flüssiger verlangsamen als dies mit einer manuellen Slow-Motion möglich wäre, ebenso wie ein Vergleichs-Video der Forscher deutlich macht:
Das Nvidia-Forscherteam plant die Technologie im Rahmen der diesjährigen CVPR in Salt Lake City genauer vorzustellen. Die Präsentation findet am Donnerstag – dem 21. Juni um 22:50 Uhr deutscher Zeit statt.
7:56 Wasser in Spielen - 3D-Grafik im Wandel der Zeit
Kommentare